Malerei des XVI. Jahrhunderts.
Ferrara.
Siena.
7. Alt. 1., die Madonna in Wolken mit S. Gregor und S. Georg,
wozu eine landschaftlich köstliche Predella, sicher von Gian Battista,
gehört, 2. Alt. l. Als Genremaler ist Dosso Dossi besonders in der
aGalerie von Modells. vertreten, hauptsächlich allerdings nur durch jene
zu halbdecorativem Zweck gemalten Ovalbilder mit Essenden, Trin-
kenden und Musicirenden, in welchen man doch Giorgioneis Vorbild
ahnen kann; ebenda eine Anzahl Porträts, mit Welchen die Phan-
tasie den Hof von Ferrara wie er in den spätern Zeiten war, be-
bvölkern mag. Im Castell von Ferrara hat Dosso mit I-Iiilfe seiner
Schule mehrere Räume verziert; es sind meist Arbeiten seiner ganz
späten, schon manierirten Zeit, selbst die berühmte Aurora. in dem
Saal der 4 Tageszeiten; auch die drei kleinen Bacchanale (in einem
kleinen Corridor) haben nicht mehr die Frische und Schönheit, die
solche Gegenstände verlangen. Nicht das Mythologische, sondern das
frei Fabelhafte wäre Dossds Fach gewesen. XMIan sieht im Pal. Bor-
cghese zu Rom ein Bild seiner besten Zeit: Circe im WValde, magi-
sche Künste übend. Es ist die lebendig gewordene Zaubernovelle; so
dachte Ariost seine Gestalten.
Ein Zeitgenosse des Garofalo und Dosso, der Ortolano, hat zu
d S. Francesco in Ferrara die Orgelilügel (linkes Querschiff) ganz tüch-
tig in der Art des Erstem mit grossen Heiligeniiguren geschmückt.
(Die Halbfigurcn an der Brnstwehr theils von Garofalo selbst, theils
von Bonone.)
Die Unzulänglichkeit und Erstorbenheit der alten sienesischen
Schule muss gegen Ende des XV. Jahrh. sehr unverhohlen als That-
sache anerkannt gewesen sein, indem man sonst nicht Pinturicchio von
Perugia berufen hätte, um die Libreria. und die Capelle San Giovanni
im Dom auszumalen. Es scheint sogar, dass einzelne Sienesen nach
Perugia in die Schule gingen, wie die frühem Bilder des Domenico
Beccafumi (s. unten) beweisen. Sehr eigenthiimlich äussert sich die-
ser peruginische Einfluss ferner bei dem edeln, männlichen Berner-
dino Fungai, der die schöne Inspiration davon annahm ohne die