432
Antike Sculptur.
Bacchantinnen etc.
Die Arbeit, obwohl erst aus hadrianischer Zeit, ist vorzüglich, und
die Übergänge aus den-menschlichen in die thierisehen Formen sind
mit einem Lebensgefühl gegeben, welches an die Wirklichkeit solcher
Wesen glauben macht. (Die Ähnlichkeit des iiltern mit den Gesichts-
zügen des Laoeoon bleibt immer auffallend; jedenfalls sollte ein Ge-
gensatz des Alters und der Jugend, der Heiterkeit und des 'l'riibsinns
dargestellt werden.)
Es versteht sich übrigens, dass die ßlarmorstntue nicht die geeig-
nete Form war, um den Centauren in voller baechantischer Bewegung
zu zeigen. Eine Anzahl wunderbarer kleiner pompejanischer Gemälde
geben uns erst einen vollen Begriff von Dem, was man Satyrn und
Centauren zutraute.
Von den weiblichen Gestalten des dionysischen Kreises sind viele
in Gemälden und Reliefs, aber nur wenige in Statuen nachweisbar.
Schon die Bildung der Ariadne als Statue ist, wie wir sahen, zwei-
afelhaft; 0b sie oder eine blosse baechische Tänzerin in einer
wunderschön bewegten und bekleideten vaticanischen Figur (Ga-
binetto delle Mnschere) dargestellt sei , lassen wir dahingestellt; das
mit Epheu bekränzte Haupt, von dionysischer Süssigkeit, ist alt und
i, echt. Eine junge Satyrin in der Villa Albani (Nebengalerie rechts),
zeigt in ihrem zwar aufgesetzten, aber doch wohl echten Köpfchen.
die Merkmale ihrer Gattung, auch das Stumpfnüschen, in das Mäd-
ehenhaftc übersetzt; ihr schwebender 'l'anzschritt veranlasste, vielleicht
mit Recht, eine Restauration der Hände mit Klingplatten. Eine ruhig
cstehende, mit einem Thierfell über dem Gewande, in. der untern Halle
des Crmservatorenpalastes auf dem Capitol; leider ist an dieser schön ge-
d dachten Statue der Kopf zweifelhaft. Eine hochausschreitende schlanke
Baeehantin mit einem Luchs, unter Lebensgrösse, an Kopf und Armen
ldiiglich restaurirt, zeigt noch ein schönes Motiv in geringer römischer
e Ausführung. (Uffizien, Vcrbindungsgang.) Eine hübsche nackte Bac-
ehantiu mit Thierfell, im Dogenpalast zu Venedig (Corridojo), trägt
Nach vorhandenen Spuren war
wiederholt. [B12]
dicss hlotiv
auch an b eid e n capitolinischc