Volltext: Sculptur (Bd. 2)

684 
Sculptur des XVI. Jahrhunderts. 
Giovanni da Bologna. 
genstiinden eine gesunde Mythologie ersetzen kann, zumal wenn der 
Meister das Ziel seiner Kunst nur in äusserer That, nur in kühner 
Bewegung und starken Linien zu finden im Stande ist. Wie zu er- 
warten stand, hat die Tugend das Laster durch irgend welche Mittel 
gebändigt und kniet ihm nun auf dem Rücken.  Von der Colossal- 
astatue des Apennin in Pratolino kann der Verf. nicht aus eigener 
Anschauung berichten. Der "Überfluss" (Copia), auf der höchsten 
Terrasse des Gartens Boboli, ist ein höchst manierirtes Werk, übri- 
gens von G. da Bolfnur beg011nen_ 
b Die sechs kleinern Bronzestatuen von Göttern und Göttinnen in 
den Ufiizien (I. Zimmer d. 131-.) scheinen nur um des Balancirens, um 
der künstlichen Wendung willen vorhanden zu sein ; dagegen ist der 
durch die Luft springend gedachte Mercur (mit dem einen Fuss auf 
einem  ehernen  Windstoss ruhend) eine ganz vortreffliche Ar- 
beit, die an schöner, lebensvoller Bildung alles Übrige von Gio. da. 
B01. Weit übertrifft und von allen Bronzen des XVI. Jahrh. der Antike 
am nächsten kömmt. 
c Von kirchlichen Aufgaben sind die Statuen des Altares links vom 
Chor des Domes zu Lucca ungefähr das Beste.  Der bronzene Lucas 
dan Orsanmicchele steht dagegen hinter allen Statuen dieser Kirche 
durch falsche Bravour und Mangel an Ernst zurück. 
Wie durchgängig in der zweiten Hälfte des XVI. Jahrh. die Bild- 
nisse das geniessbarste sind (weil frei von dem falschen Ideal und 
dem Pathos der historischen und symbolischen Aufgaben), so auch 
ehier. An der Reiterstatuc Cosimo's I auf der Piazza del Gran- 
duca wird man zwar das Pferd manierirt finden, aber ganz meister- 
haft edel und leicht ist die Haltung des Fürsten, zumal die Wendung 
des Kopfes; es war die Zeit des nobeln Reitens! Der Styl des Ein- 
zelnen ist ernst und vortrefflich.  Die ungleich geringere Reit-erfigur 
fFerdinands I auf Piazza delP Annunziata ist ein Werk aus dem Grei- 
senalter des Künstlers.  Was nach seinen Entwürfen von Franca- 
villa in dieser Art ausgeführt würde, ist rohe Decoration, so die 
gmarmorne Statue Cosimds I auf Piazza de' Cavalieri in Pisa, und die 
hFerdinands I am Lungarno daselbst. Der Grossherzog hebt die ge- 
sunkene Pisa mit ihren beiden Putten nicht empor, sondern hindert 
sie nur an Weiterm Sinken.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.