Volltext: Sculptur (Bd. 2)

52.0 
Antike Sculptur. 
Kaiser-köpfe. 
denselben bedenklichen Contrast 
wie die nackten Kaiserstatuen. 
zwischen Wir 
klichem 
und 
Idealem, 
Wahrhaft unziihlbar sind die Köpfe und Büsten römischer 
Kaiser und ihrer Angehörigen. Wir können uns hier um so weniger 
auf Näheres einlassen, als der Beschauer gewöhnlich schon durch ein 
mitgebraehtes historisches Interesse auf das Bedeutende von selbst hin- 
geführt wird. Einige Bemerkungen mögen indess am Platze sein. 
Eine eigene grosse Sammlung von Kaiserbiisten ist in der Stanze. 
a degli iinperatori des capitolinischen Museums aufgestellt. Aus 
den bessern Jahrhunderten finden sich dort meist geringere Exemplare, 
dafür ist die Kniserreihe des III. Jahrhunderts dort repriisentirt wie sonst 
nirgends, allerdings durch Beihülfe sehr gewagter 'l'aufen. Die besten 
b Oolossalköpfe in der Sala rotonda des Vaticans. Auch die grosse f] 0- 
crcntinische Kaisersammlung (Ufliziexi, erster und zweiter Gang) 
enthält viele geringe und unsichere Köpfe (selbst moderne, wie Otho 
und Nervs). Man wird beständig die bessern Büsten der übrigen Gra- 
lerien mit zu Rathc ziehen müssen. 
Vergehens sucht man zunächst in den öffentlichen Sammlungen 
von Rom und Neapel ein vollkommen würdiges Bildniss des grossen 
Ciisa r; keines wiegt die Basaltbiiste und den Kopf der Togaiigui- des 
dBerliner Museums auf. Die Statue in der untern Halle des Conserva- 
tcrenpnlastcs auf dem Capitol, auf welche man gewöhnlich verwiesen 
wird, ist eine wahrhaft geringe Arbeit. Ein Kopf, der mich trotz 
seiner sehr iiiichtigen räusführung immer von neuem anzog, steht im 
eMuseo Chiarurnonti des Vaticans; es ist Cäsar als Pontifex maximus, 
die Toga über das IIaupt gezogen, mit den ernsten, leidenden Zügen 
seiner letzten Jahre. Zu den bessern Köpfen gehört auch die iloren- 
f tinische Msrmorbiiste (Ufiizien, erster Gang, stark abgerieben und re- 
staurirt); der in der Nähe befindliche Bronzekopf stellt eine andere 
Person vor.  
g Der schönste Kopf des Augustus ist wohl unstreitig der bron-' 
zene in der vaticanischen Bibliothek. Büsten und Statuen von allen 
h Altersstufen (von August als frühreifem Jüngling im Museo Chiara- 
monti an) und allen Auffassungsweisen finden sieh überall.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.