XV
Mauieristen S. 994. Florentiner, Römer und Neapolitaner 996. Die
Bessern 999. Genua; L. Cambiaso 1000. Mailand 1001. Ferrara und
Bologna 1002.
Moderne Malerei s. 100a. Übersicht nach Schulen 100a. Die Flo-
rentincr 1006. Die Naturalisten etc. 1009. Die Formenbildung der einzelnen
Schulen und lllvister 1011. Das Colorit 1014. Die Niederländer in linlien
1019. Die Spanier 1022. Die Auüassung; zurücktreten des architektonischen
Elementes 1024. Der Alfrct in der biblischen Geschichte 1026; in den Le-
genden 1030; die Marterbilder 1031. Das Ceremuniöse 1033. Der Allecl:
in den Einzelliguren 103-1. Ekstasenmalerei 1037. Das Vorwiegen der Glo-
rien und Visionen 1039. Die Fresken der Kuppeln und Gewölbe 1041. Pro-
fanmalerei 1044. Genre 1048. Schlachten 1049. Landschaft 1050.
4HOH4Q