Volltext: Architectur (Bd. 1)

Denkmäler der Scaliger. 
167 
erhalten, dasjenige Benedicts XI (1- 1304) von Giovanni Pismio; ein 
prächtiger Innenbau unter einem Baldachin auf gewundenen und iigu- 
rirten Säulen, alles mit reicher und dabei gemessener Mosaicirung. 
Ein ebenfalls prächtiges Papstgrab im Cosmatenstyl ist dasjenige Ha- i! 
drinns V  1276) in S. Francesco zu ViterbO- 
 Endlich beschliesst V eron a den Kreis italisch-gothischer Gräber- 
formen mit den berühmten Denkmälern der Scztligi-Yr, bei S. Mzt- h 
ria antica. Neben mehrern einfaehern zeichnen sich diejenigen des 
Can Grunde (1329), des lilastino II (vor 1351) und des Can Signoric 
(vor 1375) als Freiarehit-ekt-uren aus; das zu Grunde liegende, verschie- 
denartig ausgebildete Motiv ist der erhöhte Sarcophag mit liegender 
Statue unter einem Baldachin auf Säulchen, der mit einer Reitersta- 
tue gekrönt ist. Oulturgesehichtlich sind diese Gräber eben so merk- 
würdig als in Betreii" der Kunst. Ausserhalb der Kirche, in mehr 
politisch-monumentaler als in religiöser Absicht von den Gewaltherr- 
schern Vercnais noch bei Lebzeiten errichtet, sind sie die Vorstufe 
jener ganz profanen Reiterdenkmäler, wie sie später von den Venezia- 
nern als politische Belohnung für ihre Feldherrn gesetzt wurden. Hier 
sind die Reiterstatuen noch klein auf dem Gipfel angebracht; das Grab 
eines Generals und Vewvaiidten der Seele, des Sarego, links im Chorß 
von S. Anastasia (1432), stellt Ross und Reiter schon beträchtlich 
grösser und als die Hauptsache der (wovon unten.)  Das übrige 
Figürliche an den Gräbern der Scaligcr, selbst an dem prächtigen des 
Can Signorio (von Bonino du Campiglione) ist ebenfalls mehr 
sachlich als künstlerisch wichtig. Die sechs Helden, welche in den 
Baldachinen des letztem prangen, sind noch arls heilige Krieger zu ver- 
stehen (die Heiligen Georg, lrlartin, Qnirinns, Sigismund, Valentin und 
Ludwig IX); wenige Jahrzehnde später wären es schon eher jene un- 
bestimmten römischen Heroen, welche an den Dogengi-ilbern der Lom- 
bardi Wache zu halten pflegen-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.