174
Geläe , Claude.
drei Bilder von ihm; in der Nationalgallerie zu London: drei Seehäfen mit der
Staßage von Fischern; der heil. Ursula mit ihren Jungfrauen, und der Einschiffung
der Königin von Saba, eines der schönsten Bilder dieser Art; ferner andere Land-
schaften mit den Staffagen des Sinon, der als Gefangener vor Priamus geführt wird;
des Narcissus; der Hagar und dem lsmael; eines Ziegenhirten mit seiner Heerde;
des Todes der Procris; in der Bridgewatergallerie: einen Morgen, ein wahres
Wunderbildchen aus des Meisters bester Zeit; eine Morgenlandschaft mit einer
Schaar tanzender Mädchen; eine grosse Landschaft mit Moses, welchem Jehovah
in dem brennenden Busch erscheint; eine Seelandschaft, mit einem alten Manne als
Staifage; in der Sammlung des Poeten Rogers zu London: eine Abendlandschaft mit
einem einsamen Schäfer, der bei seiner Heerde die Schalmei bläst; in der Gallerie
des Marquis von Landsdowne zu London: eine Aussicht auf das Meer bei Morgen-
sonnebeleuchtung; in Apsleyhouse ebendaselbst: eine kleine Marine; in der Gros-
venorgallerie daselbst: eine Morgen- und eine Abendlandschaft; zwei grosse Land-
schaften, die eine mit der Bergpredigt Christi, die andere mit der Verehrung des
goldenen Kalbes; eine Abendlandschaft mit zwei tanzenden Hirten; ferner zwei
kleinere Bilder, deren eines die Jahrszahl 1661 trägt; in der Bildersammlung des
Grafen Grey: zwei treifliche Landschaften; in der Gallerie des Sir Th. Baring zu
Stratton: einen Sonnenuntergang; ein Sonnenaufgang und eine Landschaft mit dem
nach einem Hirsch schiessenden Aeneas als Staflage; in der Bildersammlung des
Grafen Radnor zu Longfordcastle: einen Seehafen bei Sonnenaufgang mit der Lan-
dung des Aeneas in Latium; einen Sonnenuntergang mit antiken Ruinen; in der
Gallerie zu Corshamhouse: eine Landschaft mit Morgenbeleuchtung, und eine Abend-
landschaft; bei Hrn. Beckford zu Bath; eine Landschaft mit Christus, wie er der
Magdalena erscheint, und einen Sonnenuntergang; in der Bildersammlung zu Leight-
Court: eine Morgenlandschaft mit Fischern, welche ihr Netz ziehen, als Staifage;
eine gebirgige Landschaft mit dem Tempel des Apollo im Vorgrunde; eine Land-
schaft mit Aeneas, der mit seinen Gefährten in Italien landet, und zwei kleinere
Bilder; in der Gallerie zu Alton Tower: eine Landschaft mit Tobias und dem Engel
staflirt; in der. Bildersammlung zu Keddlestonhall: eine Abendlandschaft, der Thurm
an der Tiber mit der Mühle genannt; in der Gallerie in Burleighhouse: zwei Land-
schaften aus der mittleren Zeit des Meisters; in der Sammlung zu Holkham; eine
grosse Landschaft mit Apollo, der im Begriff steht, den Marsyas zu strafen; die
Ansicht eines Hafen's, im Vorgrunde ein Zeichnender; eine Landschaft mit Apollo
bei dem Admet; den Tempel der Sibylle zu Tivoli; einen Sonnenaufgang; eine
Landschaft mit Arminia. bei den Hirten stafiirt, und eine grosse und zwei kleinere
Landschaften; bei dem Herzog von Bedford in Woburn-Abbey: eine Ansicht der
Engelsburg mit der Tiberbrücke; in der Bildersammlung zu Lutonhouse: einen
Sonnenaufgang und einen Sbnnenuntergang; im Besitz des Sir W.W. Wynne: eine
Aussicht auf das Meer.
Auch die Gallerien des Festlandes besitzen Werke des vortrefflichen Meisters,
Die berühmtesten sind im Museum zu Berlin: eine Landschaft mit Diana, die den
neubelebten Hippolytseiner geliebten Arizia wieder gibt, staftirt; eine Landschaft
mit einem Triumphzug des Silen; in der Gallerie zu Dresden: die Flucht der heil.
Familie; eine Küstengegend, im Vorgrunde Acis und Galathea; in den Uflizien zu
Florenz; eine Abendlandschaft und eine abendliche Marine mit Palästen; im
Museum zu 'Madrid: vier grosse, 7 Fuss hohe Landschaften, mit den Staffagen der
Findung Mosis, der Beerdigung der heil. Sabina, der heil. Paola romana, die sich
nach dem gelobten Land einschitft, dem jungen vom Engel begleitenden Tobias; eine
Morgen- und eine Abendlandschaft; ein Mondschein mit dem Einsiedler S. Antonio;
ein Morgen mit der büssenden Magdalena; in der Pinakothek zu München; ein
Sonnenuntergang, im Vordergrunde Hirten, die mit Musik bei ihren Heerdenver-
Weilen; ein Morgen mit antiken Triumphbogen; eine Mofgcnlandschaft, mit der
Vertreibung der Hagar aus dem Hause Abraham? Sta-fiirt; eine Abendlandschaft mit
der Hagar, welcher der Engel eine Quelle zeigt, stafürt; im Museum zu Neapel;