Abel
Acevedo.
Tüger und begab sich 1802 nach Rom, wo er sechs Jahre mit G. Schick auf dem
Gebiete der Historienmalerei bei grosser Befähigung mit ungleichen Kräften wetteiferte.
Die Bilder, welche ihm vorzugsweise Freunde und Bewunderer verschafften, waren:
eine Antigene, Klopstock im Elysium, ein Prometheus, Cato, wie er sich das Schwert
Zum Selbstmord geben lässt, Sokrates , wie er die Grazien vollendet u. s. w. Später
nach Wien zurückgekehrt, woselbst er 1818 starb, malte er auch Porträts und einige
kirchliche Gemälde. Abel hat auch einige geistreiche Radirungen in Kupfer geliefert.
Abel, Gebrü der, Bildhauer aus Köln, wurden von Kaiser Ferdinand I. nach Inspruck
berufen, um (lang Kontrakt vom 28. April 1560) die Marmorbasreliefs zu Maximilians
Grabdenkmal zu übernehmen, von denen sie aber nur vier fertig brachten.
Abßl-Pllgol, Alexandra Denis de, siehe Pujol, Abel de.
Abeki 3,01111, in den ersten zehn Jahren des 17. Jahrhunderts thätig und 1130111111118
zu einem der Zimmerleute Karl I. ernannt, hinterliess durch seine trelllichen Bauten
im Westen Englands einen berühmten Namen.
Literatur. Ancient Timber Edifrces of England. By John Clayton.
Abels, Jacobus Theodorus, geb. zu Amsterdam im J. 1803, Mitglied der Akademie
der Künste seiner Vaterstadt, ausgezeichnet durch seine Mondscheinlandschaften von
Wundervollem Lichteffekt, die sich in beinahe allen bedeutenderen Kabinetten beünden.
Aberli, JOh. Ludwig, Maler und Kupferstecher, geb. zu TVinterthur 1723, gest.
zu Bern 1776, war der Begründer der später so ausgebreiteten Kunstindustrie in
illuminirten Schweizerlandschaften und Volkstrachten.
AbGSOh, Johaxm Peter und Peter Anton, aus Sursee gebürtig, waren, wie des
letztern Tochter Arma, Barbara, (gest. 1750), namhafte Glasmalerdes 18..1 ahrhunderts.
Abilgaard, Nicolay Abraham, auch Abildgaard geschrieben, geb. zu Kopen-
hagen im J. 1744, erhielt seine künstlerische Ausbildung auf der dortigen Akademie
und in Italien, wurde, ins Vaterland zurückgekehrt, Professor, dann Director der
Kopenhagcner Akademieund starb im J. 1809. Er malte viele der griechischen Ge-
schichte und Mythe angehörige Bilder, einen" verwundeten Philoktet, Sokrates, Jupiter,
die Schicksale des Menschen abwägend an denen man das Streben nach Gross-
artigkeit der Composition und kräftiges Colorit rühmt. Abilgaard gab auch einige
Schriften über Theorie und Geschichte der Kunst heraus.
Ableitner, Balthasar, churfürstlich bayrischer Ilofbildhauer in der zweiten Hälfte
des 17. Jahrhunderts, von dem mehrere in Holz geschnitzte Statuen von Christus,
Maria, den Aposteln und Evangelisten in verschiedenen Kirchen Münchens herrühren.
Abondio, Alexander, Florentiner von Geburt und Schüler des Michel An gelo,
ein geachteter Bildner in gefärbtem Wachs, der am Hofe Kaisers Rudolph II. in Prag
vielfach beschäftigt war und auch daselbst starb.
Abondio, Alexander, des Vorigen Sohn, zeichnete sich durch trelflichc Bildnisse in
gefärbtem Wachs aus und war vorzugsweise am Hofe des Herzogs Max von Bayern
tbätig. Er starb zu Prag, woselbst er sich mit derWittwe des Johann von Aachen
"Vefmählt hatte.
Abramson, Abraham, königl. preussischer Münzmeister, geb. zu Potsdam 1754,
geßß- 1811, ein Medailleur, der sich durch Vorfertigung einer Reihe von schönen
Dßnkmünzen auf berühmte Gelehrte seiner Zeit Ruhm erwarb.
lnlcrixtur. Meusel, Teutsches Künstlerlcxicon.
Abtshoven: oder Abshoven, Tl180d0r van, ein Schüler des jüngeren Teniers,
111211119 Baßuerngesellschaften, Bierkrüge, auch Stillleben u. A., in der Manier seines
Lehreps. DieDresdener Gallerie besitzt von ihm ein sehr schönes Frühstückbild.
Accw-Si P1150115" , ein römischer Maler, bekannt durch seine Wandmalereien im Tempel
des Honos und der Virhm
ÄCBVGÜO, Crrstöbald (18, aus Murcia, war ein Schüler des Bart. Car du ch o. Von
391119" gelähmten Heiligenbildern, mit denen er Kirchen und Klöster schmückte, hat
sich leider nichts erhalten.
Lueraiur- Bermudel. Diccionario historico de los mas illustres professorcs de las bellas artes in Espaira.