22
Drittes
Hauptstück.
heruldischer oder in ästhetischer Beziehung (meistens in
Beziehungen) bedeutungßlos wird. (Vergleiche iliemit, was
unten über buntfarlgige, fialtenrefehe Gewänder folgt.)
beiden
weiter
111i): 1 m
ß ääßvwfigßiawgi
äeglägwßg; l
n? v
g 1
1 1 Rixx i 11'
{L M jlhji;
m! w) wqh m w W W
{w im iüfl w; w y 1h
w? ' wlä H] TNÜYFÄNW "Iiüiii m, 1; UN Ä
.1 M W w 1M "ä [W
w Wl? M, U1 b 1
mmnwumul
wg K, m, ä Ä mm: umu m:
Flaggenstöcke,
Schmuck der ägyptischen Pylonen; von einem Wandgemälde am Tex
Khons zu Theben,
Eine der schönsten Flaggen ist die amerikanische, welche qsich
einfach entfaltet und bei der das Verhältniss der Streifen zu dem
Ganzen gut gewählt ist. Auch die Farben sind harmonisch, heiter
und nicht schreiend. Dazu kommt, dass der bezeichnende Theil,
das Sternenfeld, sehr sehicklich hart an der Stange angebracht ist,
so dass es niemals "unklar" werden kann. Das Gegentheil zu ihr
und ein Vorbild der Gcschmaeklosigkeit ist die Napolemnsche Tri-
colore, gemein in den Farben, schlecht in den Verhältnissen der
Theile, endlich mit senkrechten Streifen, also stets unklar.
Sehr wenig Einsicht und Geschmack zeigt durchschnittlich die
moderne Industrie in den Mustern der Bänder und Schleifen, die
für die Toilette der Damen bestimmt sind. Im Allgemeinen lässt
sich annehmen, dass diejenigen Muster, die dem Webstuhlc die ge-
läuiigsten sind, zugleich am schönsten abrollen und sich entfalten
aber in unserer Zeit ist dem Webstuhle Alles geläufig und
diese Stilprebe hält daher für uns nicht mehr Stich. Eine der ge-