Volltext: Die textile Kunst für sich betrachtet und in Beziehung zur Baukunst ; mit 125 in den Text gedr. Holzschn. und 15 farb. Tondrucktaf (Bd. 1)

Einleitung. 
Betrachtungen bereits auf das Gebiet des Stofflichen hinüber. So 
z. B. ist das Band, der Bestimmung nach, durch einen Streifen, 
der einen Gegenstand ringförmig umgibt oder sich auf demselben 
dem-Länge nach hinzieht, charakterisirt, aber schärfer tritt die 
Charakteristik des Begriffes Band hervor, wenn dieser Streifen 
gedreht ist wie ein Strick oder das Muster eines geflochtenen oder 
gewebten Stoffes auf seiner Oberfläche zeigt. Doch ist es deutlich, 
dass hier nur gewisse, gleichsam abstrakte Eigenschaften des bin- 
denden Stoffes in1 Allgemeinen sich zur Ewägung aufdrängen, 
dass dagegen die Frage, wie sich ein solches Band anders charak- 
terisiren müsse, wenn es in Linnen, Wolle oder Seide, in Holz, 
Thon, Stein oder Metall seinen formellen Ausdruck erhalten soll, 
eine andere, eine durchaus stilgeschichtliehe sei.  
Zweites Hauptstück. 
der technischen Künste. 
Klassiücation 
der Rohstoffe. 
Vier Katogorieen 
Es lassen sich vier Hauptkategoricen feststellen, nach Welchen 
die Rohstotte in Bezug auf die Weise ihrer Benutzung für tech- 
nische Zwecke zu klassificiren sind. Dieselben sind ihren beson- 
deren Eigenschaften nach  
1) biegsam, zäh, dem Zerreissen in hohem Grade Widerstehend, 
von grosser absoluter Festigkeit; 
2) weich, bildsam (plastisch), erhärtungsfähig, mannichfaltiger 
Formirung und Gestaltung sich leicht fügend und die gegebene 
Form in erhärtetem Zustande unveränderlich behaltend; 
3) stabförmig, elastisch, von vornehmlich relativer, d. h. der 
senkrecht auf die Länge wirkenden Kraft widerstehender Festig- 
keit; 
4) fest, von dichtem Aggregatzustande, dem Zerdrücken 
und Zerknicken Widerstehend, also von bedeutender rückwir- 
kender Festigkeit, dabei geeignet, sich durch Abnehmen von 
Theilen der Masse zu beliebiger Forin bearbeiten und in regel- 
mässigen Stücken zu festen Systemen zusammenfügen zu lassen, 
bei welchen die rückwirkende Festigkeit das Princip der Konstruc- 
tion ist.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.