254
Viertes
Hauptätück.
Ziegeln, sowie zweitens auch durch die Schweifung, die dasselbe
nach Art eines Zeltdaches bildet; zugleich aber enthält das Dach
mit seinem Gerüst ein Formenelement, das entschieden und aus-
schliesslich der Tektonik angehört, hier aber wegen des mangeln-
den Giebels 1 noch durchaus unentwickelt geblieben ist.
Diesem Systeme als dem Getragenen entspricht ein Unter-
gerüst als Tragendes und Stützendes. Auch dieses Untergerüst
ist in China noch kaum zur Kunstform entwickelt und zeigt in
den einzelnen Theilen seinen rein technischen Charakter; nur dass
daran das ursprüngliche Zaungeilecht, woraus das solidere Säulen-
bockgerüst hervorging, gleichsam symbolisch und in ornamen-
taler Weise hier und da noch erscheint, ihm Schmuck und Reich-
thum ertheilt und zugleich in einem antiquarischen Lande wie
China bedeutungsvoll wird, indem es die goldene Urzeit zurück-
ruft, als sich die Menschheit kaum erst aus dem Drachenge-
schlechte herausentwickelt hatte. 2 Daher auch der Urdrache,
das Reichssymbol, und dessen Zähne stets in Verbindung mit
diesen Gittergeflechten, die sich zierlich unter dem Tragbalken
des Daches von Säule zu Säule fortziehen und zugleich als
Spannriegel nützlich sind. 3
Diesem Spannriegelwerke entsprechend zieht sich unten zwi-
schen den Säulen als Brüstung ein zweites den gleichen Ursprung
bekundendes Band hin, wodurch dem einfachen Pfahlsysteme,
(denn zur Säulenordnung hat es sich nicht entwickeln können)
genügende innere Einheit bei angemessener Gliederung, wenn
auch in äusserlich realistischer Weise, zu Theil wird.
S0 entwand sich also auch hier in China das tektonische Ele-
ment gleichsam aus dem chaotischen Urzopfe und "symbolisirte
sich als das sich daraus Gestaltendeß
Meistens bleiben die Sparrenköpfe frei sichtbar; in anderen
Fällen ist der Uebergaug vom Dachrande zu dem Spannriegel
1 Wo er sich zeigt ist er wenigstens noch nicht zur ICunstform erhoben.
2 Die Chinesen sind auch in dem Punkte der Gegensatz aller übrigen
Völker, dass nach ihrer Anthropogonie der Mensch aus dem unvollkommnen
Drachenzustande sich allmälig vervollkommnete und Mensch ward, während
alle übrigen Völker sich mit der Idee einer ursprünglichen Vollkommenheit
ihres Geschlechts tragen, die in einem Sündenfalle verloren ging.
5 Siehe Gas Nähere über das hier nur Angedeutete in dem Abschnitt
Tektonik,
4 Siehe ä. 18 und Einleitung.