Volltext: Die textile Kunst für sich betrachtet und in Beziehung zur Baukunst ; mit 125 in den Text gedr. Holzschn. und 15 farb. Tondrucktaf (Bd. 1)

'l'extile 
Kunst. 
Processe. 
Geflecht. 
185 
angewandten ornanientalen Cieflechts. Das Maximum der Stärke 
z. B. ist ausgesprochen durch jenes reiche Riemengeßecht, wie 
es an den Basen der attisch-ionischen Säulen und sonst vorkommt. 
Das Weitere über die Aesthetik dieser interessanten Produkte 
der textilen Kunst muss ich den gebildeten Posamentiern, Satt- 
lern und vor allen den Ilaarkünstlern anheirngeben, welche letz- 
tern in der That in technischer Vervollkoinnlnung des Zopfs 
das Mögliche erreichten und durch ihn den Geschmack ganzer 
Jahrhunderte beherrschten.  
Das Geflecht ist nicht allein geeignet in dem Sinne der Aus- 
dehnung nach der Länge desselben verlnüge seiner absoluten 
Festigkeit zu wirken; es dient zugleich als Naht zu der Verbin- 
dung zweier Gewandflächen und wird als solche in dem Sinne 
der Ausdehnung nach der Quere thätig. ' 
Als Naht bildet das Geflecht ein wunderbar reiches Motiv 
zu ornamexltaler Benützung in allen Kleinkünsten und selbst in 
der Baukunst, wie bereits oben gezeigt wurde. 
Aus der Naht ging das splendide und luxuriöse Spitzen- 
Werk hervor, jene durchbrochene Arbeit in Zwirn oder Seide 
welche das Alterthum gar nicht oder höchstens in ihren "Rudi- 
menten kannte und benützte, die Glorie der modernen Toilette. 
Das Spitzenwerk 2 (lace, point, dentelle, pizzi, n1erletti,) lässt 
sich in zwei distinkte Klassen theilen: Nadelspitzen (guipure) 
und Klöppelspitzen. Erstere werden aus freier Iland mit 
der Nadel gemacht, letztere auf dem Kissen mit Hülfe der Klöppel. 
1) Gui pure ist das älteste Spitzenwerk. Man unterscheidet 
viele Varietäten: Rosen-Points, portugiesische Points, maltesische 
Points, Points von Alengon und brüsseler Points. Der Grund 
dieser letzteren ist auf dem Kissen vorbereitet, die Nadel aus 
1 Ueber die Verwandtschaft der Naht mit dem Saume wurde bereits oben 
gesprochen; in dieser Beziehung ist auch der Szuun ein Grundmotw der 
Spitzenfabrikationm. 
2 Siehe die Notiz des Herrn Octavius Hudson, Professors der Abtheilung: 
wowen fabrics in dem Department of Science am] Art zu London, in dem 
uiirst Report of the"Dep. of Science und Art" vom Jahre 1854. Hierbei ver- 
säume ich nicht, auf die schöne textile Sammlung des genannten Departements 
zu Kensington bei London wiederholt aufmerksam zu machen, die auch eine 
Reihe von Spitzenproben in systematischer Ordnung enthält. 
Semp
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.