471
Und in unsern Tagen hat das wiedererstandene Hellas
den aus der Asche emporsteigenden Phönix zum Symbol
sich gewählt, wie er auf einer griechischen Kupfer-
münze vom J. 1828 1) erscheint, über ihm ein Kreuz,
umher die Inschrift EAAlfiVllfH IIOAITEIA, während
die Vorderseite im Felde den Namen der Münze (10 Ami-o?)
enthält und als Umschrift den Namen des Präsidenten
Kapodistrias. Das griechische Königthum jedoch scheint
dieses Symbol sich nicht angeeignet zu haben: wenigstens
ist auf einer Medaille zur Thronbesteigung des Königs
Otto 2) vom J. 1832, welche vorne den Kopf desselben
und auf der Rückseite mit der Inschrift Graecia rediviva
die behelmte Hellas mit Speer und Füllhonl zeigt, von
dem Phönix nichts zu sehen.
1) Ein Exempl. im K. Münzkab. zu Berlin. Dieselbe Vorstellung
auf einer andern Kupfermünze, auch mit dem Nmnen lboIwE, von
demselben Jahr in der Reichelschen Münzsamml. in Peters-
burg Th. IX. S. 489, u. 129.
2) Die Medaille ist von Voigt; ein Exempl. in Silber im K. Münzkab.
zu Berlin.