Volltext: Mythologie der christlichen Kunst von der ältesten Zeit bis in's sechzehnte Jahrhundert (Bd. 1, Abth. 1)

63 
Domherrn um 1170 enthält die Leda mit dem Schwan 1). 
Die Herzogin Mechtild von Braunschweig, Tochter des 
Markgrafen Albert von Brandenburg  1261), bediente 
sicheines Büeksiegels, das den Hereules mit der Keule 
als Löwenbezwinger darstellt 2). Und Graf Günther d. j. 
von Kevernburg in der zweiten Hälfte des vierzehnten 
Jahrhunderts gebrauchte in der Mitte seines Siegelstempels 
eine Gemme mit den Köpfen der Isis und des Serapis 3). 
1) Wiggert a. 
2) Ebendas. N0. 
3) Ebendas. N0.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.