706
i: f SD. 19,1 l. 19,2.
„ 288 „ 12 st. Breviarium l. Missale.
„ 324 A. 2. Z. 1 st. op. l. ep.
„ 330 Z. 14 st. erwidert l. erwiedert.
„ 358 „ 19 st. Tageszeit- l. Tageszeiten.
370 A. letzte Z. st. nieht l. nicht.
„ 390 A. 2. Z. 4 u. 8. st. Hom. II. I. Hom. II.
„ 396 Z. 18 st. heschriebenem l. beigeschriebenem.
„ 408 „ 9 st. mchrerwähnten l. mehrerwähmen.
„ 416 „ 3 st. SchiiTer l. Schiffe.
„ 418 A. 4. Z 7 st. Apoleget. l. Apologet,
„ 430 Z. 27 st. heimassen i. beimaassen.
„ 494 A. 2. Z. 3 st. Binder l. Pinder.
494 A. 4. Z. 1 st. s. 157 l. S. 157.
„ 515 Z. 3 ist nach fontis hinzuzusetzen: aus dem 9. Jahr
hundert.
„ 523 A. 3. Z. 1 sl. Philos s. Leg. l. Philo SS. Leg.
„ 533 Z. 18 st. Mosaiken l. Fresken.