Vorrede.
L
Die christliche Kunstmythologie, deren histo-
risck-mythologische Vorstellungen der erste Theil
behandelte, wird in dem vorliegenden Theil, wel-
cher die Darstellung der Naturerscheinungen umfasst,
zu Ende geführt.
Da es hier überhaupt nicht um die Kunstformen
oder den Stil der Kunstwerke zu thun ist, sondern
um deren Inhalt, die Kunstideen, - ja vielmehr
um den ganzen Ideenkreis, das Wissenschaftliche
und volksthümliche Bewusstsein, in welchem die-
selben begründet sind; so hat die Untersuchung
von der Auffassung der Naturerscheinungen in der
christlichen Kunst auf die christliche Naturbetrach-
tung überhaupt zurückgehen müssen. Es ist dies
ein wenig angebautes Gebiet, so anziehend es auch
erscheint, die christliche Naturkunde, wie sie, aus-
gehend von der heiligen Schrift und der Ueber-