Volltext: Mythologie der christlichen Kunst von der ältesten Zeit bis in’s sechzehnte Jahrhundert (Bd. 1, Abth. 2)

657 
(1550-1555) scheint die Italia abgebildet zu sein 1); 
deutlich ist die Figur der Bologna auf Waffen und Büchern 
sitzend auf einer andern Münze desselben zu Ehren die- 
ser Stadt (nulla carior Bologna, lautet die Inschrift) 2), 
wo er früher als Legat die Verwaltung geführt hatte. 
Einzuschalten ist hier eine venetianische Denkmünze des 
Dogen Hieronimus Priola vom J. 1561 mit einer Venetia, 
„Adriatici regina maris", welche gekrönt, mit Scepter 
und Palme in den Händen, am Ufer des Meeres sitztß). 
Auf andern päpstlichen Münzen erscheint die Roma wie- 
der: und zwar theils als Amazone, sitzend und behelmt, 
wie schon früher auf einer Münze Paul's III. (1534 - 
1549) 4), wo neben ihr die Wölfin mit den Zwillingen 
zu sehen ist, so auf einer Münze Gregoris XIII. (1572 
 1585) 5), mit dem Schwerdt in der Linken und einem 
Drachen in der Rechten, überschrieben tutum regimen;  
theils als Pallas, stehend und behelmt, mit Schild und 
Speer in den Händen, unter der Aufschrift Boma resur- 
gens, auf Münzen Paul's IV. (1555-1559) ß), Pius IV. 
(1559-1565) 1) und Innocenz IX. (1591) S).  
1) Als eine sitzende weibliche Figur mit der Thurmkrone, mitFüll- 
horn und Oelzweig in den Händen, überschrieben Pax Italiae 
restitula, bei Bonanni I. e. zu p. 243. n. VI., wo p. 245. die- 
selbe für den personilicirten Frieden erklärt wird. 
2) Bonanni l. c. zu p. 243. n. XXV. Auch eine Münze zu Ehren 
Gregofs XIII. von der Stadt Bologna geprägt enthält die Figur 
derselben, Ibid. zu p. 323. n. XXXIII. 
3) Lenormant l. e. p. 25. Pl. XXIX, 1. Ein Exemplar in Bronze 
ist in der K. Samml. zu Berlin. 
4) Bonanni I. c. zu p. 199. n. XXX. 
5') Ibid. zu p. 323. n. XV. Ein Exempl. in Bronze ist in der K. 
Sammlung zu Berlin. 
G) Bonanni 1. c. zu p. 263. n. III. Ein Exemplar in Bronze ist 
in derselben Sammlung. 
7) Bonanni l. c. zu p. 271. n. VI. 
B) Ibid. zu  449. n. X. 
Piper, Mythol. u. Symbol. d. nhr. Kunst l. 2. 42
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.