Volltext: Mythologie der christlichen Kunst von der ältesten Zeit bis in’s sechzehnte Jahrhundert (Bd. 1, Abth. 2)

555 
halb desselben im Vordergrund erscheinen lässt mit dem 
Dreizack in der Hand. Die erstere Vorstellung aber ent- 
halten eine Reihe Sieges- und Krönungsmedaillen Kaiser 
Karfs V.: zuerst eine Medaille auf die Schlacht bei Pavia 
vom J. 1525 1) mit dem Flussgott des Ticino, desgleichen 
auf die Schlacht zwischen dem P0 und Mincio vom J. 1526 2), 
wo unter der Aufschrift Salus Aug. die Göttin der Ge- 
sundheit opfernd und neben derselben der Flussgott des 
P0 erscheint;  endlich mehrere Medaillen wahrschein- 
lich auf die Krönung KarPs V. mit der eisernen und 
der goldenen Krone zu Bologna im J. 1530 3), worauf 
der Flussgott des Tiber neben sieben Hügeln sitzend vor- 
gestellt ist mit der Umschrift; In spem prisci honoris. Mit 
derselben Umschrift erscheint der Flussgott der Donau, 
von Schilf umgeben, mit der einen Hand auf seine Urne 
gestützt, in der andern ein Steuerruder haltend auf einer 
Medaille Ferdinands 1.4) zu Ehren der erlangten Kaiser- 
krone.  Daran schliesst sich eine Reihe päpstlicher Münzen, 
die vornehmlich auf Fluss- und Brückenbauten sich be- 
ziehen. Zuerst eine Münze Pius IV. auf die Erbauung 
eines neuen Flussbettes für den Savio 5), welche den 
Flussgott zeigt am Schilf sitzend, mit Urne und Füll- 
 Herrgott Nummothecax principum Austriae P. I. p. 74. Tab. 
XX. n. XI. 
2) Luckius l. e. p. 60. Herrgott l. c. p. 76. Tab. XX. n. XIX. 
3') Herrgott l. c. p. 77 sqq. TaIxXXI. n. XXI. XXIII. von ver- 
schiedener Grösse. Ein drittes der Grösseunaeh zwischen beiden 
stehendes Exemplar, ohne die sieben Hügel, ebendas. n. XXII. 
und schon bei Luckius I. c. p. 64. 
4) Luckius l. o. p. 192. Herrgott 1. c. P. II. p. 17. Tab. III. 
n. XXV. ebenso p. '16 sq. Tab. II. n. XXIV., wo nur die In- 
schrift der Vorderseite abweicht. 
5) Bonanni NUIIIISHI. pontif. Roman. T. I. p. 288. n. XXVIII. 
mit Abbild. zu p. 271. Lenormant 'l'resor' de munism. et de 
glypt. Med. des papes p. I5. Pl. XIII. n. 2.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.