459
andern durch Namen zweier Winde Boreas und Notos
bezeichnet, wie es auch in der gedachten Stelle der Apo-
calypse geschieht.
Die Winde aber dienen die Weltgegenden zu ver-
anschaulichen, da sie die Richtungen, welche sichtbar
werden durch den Weg der Sonne, durch die Luftbe-
wegung fühlbar machen. Und so werden sie, nachdem
sie in dieser Beziehung unterschieden und eingetheilt
sind, unmittelbar zur Bezeichnung der Weltgegenden ge-
braucht.
S0 geschieht es bei den Propheten des Alten Bundes,
wo sich durchgängig die Ebintheilung in 4 Hauptwinde
zeigt. In der Weissagung des Jeremias (49, 36.) wider
Elam sagt Jehova: ich will die4 Winde aus den 4 Oertern
des Himmels über sie kommen lassen und will sie in
alle dieselbigen Winde zerstreuen. Und in Bezug auf
die Abführung der lsraeliten in's babylonische Exil bei
Zachar. 2, 6: ich habe euch in die 4 Winde unter dem
Himmel zerstreut 1). Eben so von ihrer Wiedervereinigung
bei Ezech. (37, 9.) spricht der Herr: Wind komm herzu
aus den 4 Winden und blase diese Getödteten an, dass
sie wieder lebendig werden. Der gleiche Ausdruck findet
sich in der Weissagung des Neuen Testaments von den
letzten Dingen, namentlich in Bezug auf die Versamm-
lung der Gläubigen bei der Wiederkunft des Herrn,
Marc. 13, 27: dann wird er versammeln seine Auser-
wählten von den 4 Winden, von dem Ende der Erde bis
zum Ende der Himmel.
Auch das klassische Alterthum befolgt die Ein-
theilung in vier Hauptwinde, wie sie schon bei Homer
Reichs
11, 4.
So wird von einer Zertheilung des persischen
Winde des Hinnmels geweissagt bei Dan. 8', 8.
0
in
die
4