Volltext: Mythologie der christlichen Kunst von der ältesten Zeit bis in’s sechzehnte Jahrhundert (Bd. 1, Abth. 2)

315 
hore in Bildwerken, welche die Abrufung der Kora aus 
der Unterwelt und ihre Rückkehr ans Licht zum Gegen- 
stand haben 1). 
Zu- zwei befanden sich die Horen am Thron des 
Apollo zu Amyclä, einem Werk des Bathycles um die 
Mitte des 6. Jahrhunderts 2). Vorhanden ist ein Vasen- 
bild im ausgebildeten alten Stil 3), in. welchem vor Zeus 
und Athena, hinter deren Sitz Hermes und Dionysos stehen, 
zwei Horen erscheinen 4). Auch unter den Statuen am 
östlichen Giebelfeld des Parthenon von Phidias lassen sich, 
wie es scheint, die beiden attischen Horen neben andern 
 Wie das Relief am Gartenhaus des Palastes Rospigliosi (Be- 
schreib. Ronfs III, 2. S. 400. Anm), abgebildet bei Bartoli 
Admiranda Tab. 53. Hirt Mythol. Bilderb. S. 74. Taf. IX. fig. 6. 
Millin Mythol. Galler. 'l'af. LXXXVII. iig. 341. O. Müller 
Denkm. der alten Kunst Bd. II. n. 108. Creuzer Symb. u. 
Mythol. 3. Ausg. Th. IV. II. 2. S. 463. Taf. III. n. 8. Vergl. 
O. Müller Handb. der Archäol. der Kunst S. 358. Anm. 3. 
S. 536. 
2) Pausan. III, 18, 7. O. Müller I-Iandb. der Archaol. der Kunst 
S. 85. A. 2. S. 64. Daselhst waren auch die Chariten als 
Zwillinge angebracht, wie sie als solche in Sparta verehrt wurden 
(Pausan. IX, 35,  
3) Micali Monum. p. s. alla storia degli ant. popoli Italiani Tav. 
81. O. Müller a. a. O. S. 99, 3. n. 10. S. 86. 
4) Noch in späterer Zeit sind unter den bei der Hochzeit des Peleus 
versammelten Göttern nur zwei IIoren, wahrscheinlich Thallo 
und Karpo, vorgestellt, auf der Schaale des Sosias im K. Museum 
zu Berlin, Vasen n. 1030. Abgeb. bei Gerhard Trinkschaalen 
des K. Mus. zu Berlin Taf. 6.  Diese beiden Horeu sieht 
man in der Umgebung der Aphrodite auf einer Vase der Grossh. 
badischen Sammlung zu Carlsruhe bezüglich auf die Feier des 
Adonis, welcher die eine Hälfte des Jahres in der Unterwelt 
weilen, in der andern auf der Oberwelt bei der Aphrodite 
bleiben sollte, zu der ihn die Horen in der bestimmten Jahres- 
zeit geleiteten, s. Creuzer Zur Gallerie der alten Dramatiker.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.