Volltext: [Tabernacle-Zodiaque] (T. 9)

THABES 
196 
TRABES, s. f. Mot latin trabs, udopto par Fliglise, et signillant : les 
poutres de bois plaooes en travers ou autour du choeur, sur lesquelles 
on posait des lumiäres et auxquelles on attachait des lampes. Les ägliscs 
4   vyg; fa 
 ÜMFHÄ  
ä   
 f 4h11,  1; 
f!  Jff 
  Nef i  
 "WdzfÄ-Tff-E-v 
2' M Un? 
4 f,  
 [f _f-J;I 
 X-"j  
LWAWVIAIÜ 
il 
(f 
I 
u u W 
E. 20121111114107 
zibbatiales possodaient des trabes en avant de l'autel principal (voyez 
CHOEUR). Un CFÜClÜX etait habituellement fixe au milieu de la trabes. Ces 
poutres reposaient parfois sur quatre colonnes entourant l'autel. Elles 
etaient sculptees et peintes, ou revetues de pieces dbrfävrerie de cuivre
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.