Volltext: [Construction-Cyborium] (T. 4)

CORNICHE 
322 
blanches formant des mosaiques, et sous les corbeaux regne un cordon 
de billettes qui separe nettement les divers membres dont se compose 
2 
RQ, 
R!   1' 1; 
l W   kil 11,; x X 
  i? w 
      
   L   ' 
H, hl  1-1  
mg! 2 3 li   "va   
 .1    f! fvfiazxfxwlawsxäwzfex lcfwrb   ä    
{F1 yWIH -I cfIWiwiHHnÄh  wvsflv- vf-ihiWfaäflfini"   f- 
  11  w   r"  "ff 1751-5," s äxäx 
 2 ÜIJJJfJJ "frkfl{IÄÜ-Ügwffflfir Aillfiimiylgiä{TFFLTÄWLällfllhhiül, '  X "T" A 
u)  Kgfxvyqgvn).-llngiliggyzyiw,   11'  xxx  
 llvlxiih     1Jnfälgigvfffjfggdlg lmlil 0 g- äi  
           
RÄW    x X3, 281,111,-  
W       
ahwwxiffx   
 J)  11  31"? 
 1 'l 
 I-"ÄÜJL- 
L? 
i  
il  
H   
 Ü A 
Z6 W 
la corniche du nu du mur. Nous donnons (fig. 2) l'aspect perspectif de 
cette corniche; en A, son profil, et en B une des rosaces creusees dans 
le lit inferieur de la tablette. 
Ce systeme de corniches est generalement adopte dans les provinces
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.