Volltext: [Charnier-Console] (T. 3)

[ CHFJNEAU ]  220  
tance en distance. On retrouve ogalement les chäneaux dans les mo- 
numents romains; cependant ils disparaissent, pendant. la peäriotle 
romane, en France: les toits laissent les eaux s'ägouttei' directement. 
sur le sol. Nous ne voyons gubre le chäneau älppilfililrC, dans le nord 
x 
X RX J 
 "Üfflufmx. 
 WÄHNNÄIÄÜÜWW 
 LW  "(a 
 i  - 
   
   XA 
  w W  
 .  f! 
wufff; muwarffMW!IWHUNJÄÜiJhfiäfäilfifA   
m gym   k 
x h-XÄLQLX 7" X Y 
117 x" L! ixx:   
 x"  ähwhff 
 -l 
yx lk"'w'f L JÄS 
1 w  
rle la France, que vers le milieu du X112 siäcle. Ils sont, (läs la {in de 
ce siäcle, träs-caractärisäs dans les ädifices normands. Ces chäneaux 
(fig. l) sont gänäralement trbs-profonds; porläs sur des arcs en saillie 
sur le nu des murs, dont les sonnniers partent de la lei-te des contre-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.