Volltext: [Arts-Chapiteau] (T. 2)

 77  [ BALUSTRADE ] 
faire supposer que telle balustrade de telle (äpoque, appliquäe ä tel ädifice 
d'une province, peut ätre appliquäe 21 tous les odilices de cette mäme 
äpoqne et de cette province.     
r  10 Max 
 f" 
 -I 
7  u)  x 
     
w K   1  
   ya-fhä- l  
    A  w f  
r-lwtwHul  X!  y x  W l:  
Mmvfafsxx      äf" 
A 913; I,  MA 3' 11H 
1  w  U w 
" 1  
   ww;   
   ÜUaÜ w 
   {NLÄ JMHV 
V' WIIIumllfllHnfllllUUw 1: '11 Il  HllWIf l 
Kwäif m;  fäimhlwvälkazkwnfw "  
   w w  
"w   
 "IkTLTf  "l'an, f n, 1:; 
1 1h M" hlIlllllllllilllllllIIIIIIIIIIIIIIWIIIIIIIHIIIIIIIIIME!!!Lliiääglilylü "FMH ' . 1' 
A11 x74 x    .1 j IIÜ A 
Avulu! F!   FECIMISIL 
Nous voyons ici (Üg. 10) une balustrade exeeutee de 1230 ä 12110. 
Cette balustrade est posee sur une corniche d'un grand ediiice, oü 
tout osl, coneu largement et sur une grande eohelle. Aussi les espace-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.