Volltext: [Arts-Chapiteau] (T. 2)

[ CHAPITEAU ]  536  
En Champagne, la decadence se fait sentir plus tet: des 12110, les tail- 
loirs des chapiteaux deviennent d'une excessive maigreur ; les bouquets 
de feuilles, plus nombreux, plus serres, plus decoupäs, apportent une 
uüxxh-  
J  Kgim 
X X  
 Hum   X ÜXXXXXXXÄFÜxfÜR  
    "Wxxwxxff" 1- Vfff 
ÄMIL W   ÄIV  
"Lxfvxft.  N? "ä   fi f"IWÄLf'  
6 t; ipg'7f1wf{ff 
f l" w" 
v   
w a 
7m- 
n  j; 
     
w"whi'f1wfffffffw  
i;    1722-111. 
J" 11,:   V)  
 l Whwi j 
F1  
exträme confusion dans ces parties importantes de 1a däcoration des 
ädifices. A 1a fin du XIIIÜ siäcleJe chapiteau n'existe däjä plus que comme 
ornement, il n'a plus de l'onction utile; les piles se sont divisäes en fais-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.