Volltext: [Arts-Chapiteau] (T. 2)

 517  L CHAPITEAU ] 
Le gros chapiteau conserva son ordonnance propre au milieu des quatre 
.1; Wullllhäläl 31 "x51? W äÄi111FÄL{ 11v. yv-1f1;üg "a 3L  a? 
ihm-lri "Äiä 11 w WÜÄLÄW, l? ÄRÄ i V Üw V 
 4a: w  M l l UMM M   Off] 
 W i-Säiäxä u? iiha  Mwxll Hwxgh 1M] 21;, fffgyf xf 
L) W '45 xlkA1iA, r1Ä1iÄfÄi Ä'  wNan-v  h W lyrfff f? 
1    ffjrf; f 
W   
 A  
  X-NWMN"  w    j 4' ff     
   q,    , QWÄLFMW lifffvffäffl W)?  b". 
   
 _ 1  51m.   
huüwÄHfW1Ü'l{'MXLiwiüswL        
f [  
"WWÜÜTÜSÜXÄHW W Ni  a   13H 1M W 
TÜÄEÜÜÄÜÄÄW  li  x ÄLÄ {Q 
wwwwvx ifs A    fi 1; 
    "V12;   1;; H 
W  ä)  F   thf 117 
u" n; i    J; 
 w     
 1j], L    
 H, Il!  q? la 
autresk Ceux-ci prirent toute 1a hauteur du gros chapiteau en deux 
assises; mais un second astragale vint les diviser 51 mi-hauteur (fig. 33). 
1 Par exception, les quatre colonnes engagäes dans les piliers pürteflt Chacune u" 
chapiteau au mämc niveau, les colonuettes snpärioures reposant sur le chapiteau de la 
colonne engagäe du cütä de la nef. (Voy. CATHEDRALE, fig. 111, et TRAIT.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.