Volltext: Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger (Bd. 2)

Schiltgeslaenge 
Buckel. 
lckelris. 
sPalngen. 
Schläge an den Ritterfiguren des Schreines der h. drei Könige im Dome zu 
Köln (Fig. 49). Ein breiter mit Edelsteinen besetzter Rand umgiebt die 
gewölbte Schildfläche 1), in deren Mitte ein stark vertretender Buckel 
angebracht ist; Eisenbänder gehen von demselben aus und festigen, 
Fil? 
50 
f 
l  
   
4315;"  
bin-AN  
{QIÜQEN wir 
o xeävßna" 
w  wwv  
"vag .1 
  5 
f  M932; (a; 
1'323: {ajäiiüz {P19 
Eyn!" 935221:  
 7   ' 
3'933 11 
hßßiü W 
VIIW-PÖ I" 
W831?!  
ßqogma i. 
3'042.10 .1 
hßfüläi 'Ü 
Vfqhßß". "w 
vlqevrw. M; 
VqzqP-ßuzx  
Zßfäl-rifä [1- 
Vxfßglä l ii; 
   "f 
 Sie a1 der Stadt Suissous 12. J] 
, 
u W? 1? 
 i?  
  Qliiä: 
flfä! x 
4 w  
vlif 
Fig. 51. Siegel des Robert de Viträ 1158-1161, 
Schön geschwungene Linien bildend, den ganzen Schild (Fig. 50. 51; 
vgl. auch Fig. 39). Der ganze Beschlag heisst daz schiltgespengeß); 
Theile desselben sind der buckel, die von demselben zusammenge- 
haltenen Bänder daz buckelrislä), und die Spangen, welche den 
Rand des Schildes bewahren 4). 
1) Gaufrey p. 192: Et pendi {u son col le fort escu vouti. 
2) Nib. Z. p. 33, 1: Dö llouc duz sehiltgespenge von Sifrides lmnt. 
3) Pan-z. 741, 8: Vil Stein mit sunderschine W-Zu-n verwiert durch kostliohen 
PÜS fullnlbe üf cliu buckelris. Üf dem louckelhüse stuont Ein Stein.  Cf. 
Mhd. Wtb. 1, 275.  Maler. 3350: Nu hoeret von dem buekel sagen, Diu was 
harte riche: Der in vil meisterliche Wärn edel stein verwieret, Die buckeler 
gezieret mit manges edelen Steines schin. Die Spangen Wären gulclin Die üf 
dem lande 1518911 dä; 3385: Ein richer buckel (lfüifß was Von arzlbischeni golde 
Gezieret als er wolcle, Mit eclelem gesteine, Gröz uncle kleine Wärn verwiereb in 
daz bußkelfis; 5927 ÜÄ  Doon p. 149: -J- fort escu baillier, Fort et fies. et 
nouviel {i bougletes chmchier.  Auberi p. 185, 7: Desous 1a boucle li finit fraindre 
et quasser. Cf. p. 189, 29. 
 4) Nib. Z. p. 66, 7; die truogen am zßhgulf, Von vi] rötem golde einen 
lichten Schildes rant Mit sbaihelherten Spangen.  Ecken liet 210, 4: Wie W01 
beslagen was sin rant Mit sbzuhels Spangen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.