Volltext: Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger (Bd. 2)

446 
Register. 
I-Ialseisen I, 39. 
Halsgold I, 209. 
Halskette I, 209. 230. 
Halsreif I, 230. 
häl türlin I, 31. 
Haken (Waffe) II, 180. 
Haken (Küchengerath) 1,46. 
hämit I, 16. 
hanap I, 320. 
Hand abhauen I, 397. lI, 
150. 221. 222. 224. 
Handarbeiten der Frauen 
I, 150 H. 
Handel I, 276 ff. 
Händewaschen I, 325 ff. 
336. 338. 
Handschellen I, 39. 
Handschriften I, 439. 
Handschuh I, 210. 234. 237. 
244. am Panzer I1, 40. 
vor dem Zweikampf 
II, 133. 
Handtuch I, 174. 326. 
Hanfgespinnst I, 271. 
Hängelampe I, 78. 11,417 f. 
hauste, hante II, 17. 
hanstier II, 23. 
Harcherius I, 45. 
Harfe I, 429 f. deutsche 
I, 430. 
härmin II, 76. 
harnasch II, 25. 
härsenier II, 35. 41. 
Hasardspiel I, 411. 
hasartspil (Würfelspiel) I, 
412. 
Haschen I, 119. 423. 
Hase I, 354. 
Hasenbraten I, 286. 
Hasenpelz I, 272. 
Hasenwinde (Hunde) I, 364. 
Haspel I, 150. 
haspilspil I, 421. 
Hässlichkeitsideal I, 167. 
hastiludium H, 95. I, 483. 
hatsche II, 182.  
Haube der Frauen I, 152. 
185. der Bauern I, 241. 
der Soldaten II, 189.  
Haubenlerche I, 287. 
haubergeon II, 38.  
Hausirer I, 278. 407. 
Hebamme I, 110. 
Hebeisen I, 393. 
Hecht I, 287. 
Heer, Aufmarsch II, 241. 
Formation II, 191. 192. 
Gliederung II, 202 ff. 
Stärke II, 191. Entlas- 
sung II, 396. 
Heeresfolge II, 159. 
Heerfahrt II, 158. 
Heerführer- I, 7. II, 293. 
Heerhorn I, 435. 
Heerrufer II, 231. 
Heerwagen II, 201. 
Heiligenbild I, 83. 110. 39, 
Anm. 2. 
Heilkunde II, 256. 400. der 
Frauen 1, 157. 
heimliche I, 80. 403. 
heimsuochunge II, 126. 
Heinrich VI., Krönung I, 
506 ff. 
Heinrich der Löwe, Grab- 
mal I, 229. II, 413. 414. 
Grabstein seiner Ge- 
mahlin I, 203. 
Heinrich Jasomirgott v. 
Gesten-eich, Siegel II, 73. 
Heizung I, 58. 
Helm der Ritter II, 50 ff. 
der Soldaten II, 189. 
helmbarte II, 180. 181. 
Helmdecke II, 65. 
helmhuot II, 46. 
Helmketten II, 66. 
Helmschmuck II, 59 ff. 80. 
Helmschnüre II, 65. 
helmvaz II, 56. 
helze II, 12. 
Hemd, der Frauen I, 189 f. 
192. der Männer 1,217. 
der Bauern I, 242. der 
Braut I, 496. 
Hengste II, 83. 
Heraldik II, 76 ff. 
Herberge I, 401. 489. II, 
106 f. 
herhorn I, 435. 
Hering I, 287. 
Hermelin I, 347. 
Hennelinpelz I, 272. 
Herold II, 105. 117. 231. 
Herr I, 165. 
Herrad von Landsberg I, 
117 f. 193. 197. 218. 219. 
318. 400. 
I1erru0fer II, 231. 
herse I, 29. 35. 
hersenier II, 35. 41. 42. 
I1ervane II, 193. 
Hetzjagd I, 354. 359. 
heuses I, 221. 
heut II, 12. 
hiltbarte II, 180, Anm. 5. 
Himbeeren I, 292. 
himelze II, 417. 418. 
Hirsch I, 347. 352. 354. 
355 ff. II, 77. 
Hirschbraten I, 285. 
I-Iirschjagd I, 361. 
Ersehpelz I, 272. 
Hirse II, 373. 
Hirt I, 517. 
hirundo II, 371. 
histrio I, 442. 
hiubelhuot I, 244, Anm. 6. 
I1öehgezit I, 488. 
Hochosterwitz in Kärnten 
I, 15. 
Hochverräther II, 154. 
Hochzeitsfeier I, 488 ff. 
518 ff. 
Hof I, 308. 
I-Iof um das Zelt II, 216. 
Hoffeste I, 308 1T. 
Hofkleider I, 236. 
Hofknecht I, 161. 
Hofmeister I, 121. 125. 
Hoftag I, 308. 310. 
hohe1n(Kesselhaken) I, 45. 
Hohen-Rhätien in Grau- 
bünden I, 13. 15. 
holre I, 434. 
Holzbecher I, 320. 
honager, s. onager. 
Honigkuchen I, 291. 
hopelrei I, 425. 
hoppaldei I, 425. 
Horn I, 435 f. des Jägers 
I, 351. 353. des Thurm- 
Wächters I, 41. heid-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.