Mittelhochdeutsche Dichter
Schriftsteller.
und
433
H. Georg. (Deutsche Ged. d. MA., hgg.
von v.d.Hagen u. Büsching I.)
Gesammt-Abenteuer, hgg. von Fr.
v.d.Hagen. StuttgartuTübingen 1850.
Gottes Zukunft, von Heinrich von Neu-
stadt, hgg. von J os. Strobl. Wien 1875.
Gregorius, von Hartmann von Aue, hgg.
von K. Lachmann. Berlin 1838.
Hadamar des Labers Jagd, hgg. von
J. A. Schmeller. Stuttgart 1850. (Bibl.
d. Litt. Vereins XX.)
Haugdietrich, hgg. von K. Frommann.
(Ztschr. f. deutsches Alterth. IV.)
Armer Heinrich, von Hartniann von Aue,
hgg. von Grimm. Berlin 1815.
Heinrich u. Kunigunde, hgg. von Reinh.
Bechstein. Quedlinburg u. Leipzig
1860.
Heinrich von Melk, Erinnerung, hgg. von
R. Heinzel. Berlin 1867.
Heinzelein von Konstanz, der Minne
Lehre, hgg. von F. Pfeiffer. Leipzig 1852.
Helbling, hgg. von Th. v. Karajan. (Ztschr.
f. deutsches Alterth. IV.)
Helmbrecht, hgg. von M. Haupt. (Ztschr.
f. deutsches Alterth. IV.)
Heraclius, hgg. von H. F. Massmann.
Quedlinburg u. Leipzig 1842.
Herrand von Wildonie, hgg. von Kummer.
Wien 1880.
Iwein, von Hartmann von Aue, hgg. von
Benecke u. Lachmann. Berlin 1843.
Der kahle Ritter. (Ztschr. f. deutsches
Alterth. VII.)
Karl Meinet, hgg. von Adalbert von
Keller. Stuttgart 1858. (Bibl. d. litt.
Ver. XLV.)
Altdeutsches Kochbuch, hgg. von Wilh.
Wackernagel. (Ztschr. f. deutsches
Alterth. V.)
Der Jüngling, von Konrad von Haslau.
(Ztschr. f. deutsches Alterth. VHI.)
Kindheit Jesu, von Konrad von Fusses-
brunn. (K. Hahn, Gedichte d. 12. u.
13. J hdts. Quedlinburgu. Leipzig 1842.)
Kudrun, hgg. von Ernst Martin. Halle
1872.
Lanzelet, von Ulrich von Zatzikhoven,
hgg. von K. A. Hahn. Frankfurt a. M.
1845.
J. v. Laissberg, Liedersaal. 1820.
Schultz, höf. Leben. II. '
Lohengrin, hgg. von H. Rückert. Qued-
linburg u. Leipzig 1858.
Ludwigs des Frommen Kreuzfahrt, hgg.
von Friedr. Heinr. von der Hagen.
Leipzig 1854.
Mai u. Beaflor. Leipzig 1848.
Martina, von Hugo von Langenstein,
hgg. von Adalb. von Keller. Stuttgart
1856. (Bibl. d. litt. Ver. XXXVIII.)
Meleranz von dem Pleier, hgg. von
K. Bartseh. Stuttgart 1861. (Bibl. d.
litt. Vereins zu Stuttgart LX.)
Von Metzen Hochzeit (Lassberg, Lieder-
saal III.)
Der Minne Falkner, hgg. von J. A.
Schmeller. Stuttg. 1850. (Bibl. d. litt.
Vereins XX.)
Minnesinger, hgg. von Fr. v.d.Hagen.
Leipzig 1838.
Moriz von Craon, hgg. von M. Haupt.
(Festgaben für Gustav Homeyer.)
Berlin 1871.
Gottfried von Neifen, hgg. von M. Haupt.
Leipzig 1857.
Nibelungenlied, hgg. von Friedr. Zarncke.
Leipzig 1856.
Nithart, hgg. von Moriz Haupt. Leip-
zig 1858.
Ortnit, hgg. von Arthur Ainelung u.
Oskar Janike. Berlin 1871-73. (Deut-
sches Heldenlouch III. IV.)
S. Oswald, hgg. von L. Ettmüller.
Zürich 1835.
Partonopier u. Meliur, von Konrad von
Würzburg, hgg. von K. Bartsch.
Wien 1871.
Parzival, von Wolfram von Eschenbach
hgg. von Karl Lachmann? Berlin1852.
Philipp des Karthäusers Marienleben,
hgg. von H. Rückert. Quedlinburg u.
Leipzig 1853.
Pilatus, hgg. von H. F. Massmann. (Ged.
d. 12. Jhd.)
Rabenschlacht, hgg. von Ernst Martin.
Berlin 1866. (Deutsches Helden-
buch II.)
Vom rehte. (Karajan, deutsche Sprach-
denkmale d. 12. Jhdts. Wien 1846.)
Reinfried von Braunschweig, hgg. von
Karl Bartsch. Stuttgart 1871. (Bibl.
d. litt. Vereins CIX.)
28