Volltext: Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger (Bd. 2)

294 
Kielgesinde. 
Noklier. 
Die Bemannung hiess Kielgesinde (Trist. p. 60, 17) oder Schii- 
gesinde (Mhd. Wtb. 112, 296), schifman (Nib. Z. p. 238, 4), sßhifliute 
(Nib. Z. p. 239, 5) oder Marner 1) (marinarii). An der Spitze derselben 
Fig. 106. 
Siegel der Stadt Sandwich (13. 
JhdtJ. 
steht der Schifmeisterz) oder Noklier 3) (afr. noclier, vomnhfgog), und 
der Steuermann 4). Die ganze Flotte commandirte der Admirat 5); mit 
diesem Namen bezeichnen die Dichter gewöhnlich den Khalifen 6), die 
Gennes et de Pise Qui mainnent 1a navie par toute paienie. As grans eites antis 
et ä bours et ä. villes Aehatent les espices qu'il ont de maintes guises Et canelle 
et gingembre, ricolice et baupme O les bonnes racines dont on fait medecines, 
Dont tote Lombardie sera bien replenie. 
1) Titur. 2525: Kiele starke newe, kecken, tragemunde Und marner getrewe. 
 Kaiserchr. 1432: Die merneere virzageten.  Phil. Mousques 20936: Nes et 
ealans et maroulüers. 
2) Nib. Z. p. 58, 1: Dö sprach der künec Gunther 'we1' sol nu sehifmeister sini 
3) Titur. 2540; Der noklir daz erkande.  UvdT. Wilh. d. H. p. 75: Nu was der 
noklier als ich iz han In den keiben hoch gestigen.  Herz. Ernst D 3203: Es steig 
des kieles verge Den masbouln hin tzu berge. 
4) Geoifroy Gaimar p. 23: Le stieresman li demnndzm.  Chron. des ducs de 
Norm. 41053: Esturmans e marineaus. 
5) Ottoboni Ann. Jan. 1181: Gualterus de Moach, admiratus Wilielmi regis 
Siciliae, cum maximo stolo de galeis etc.  Barth. Scribae Ann. Jan. 1242: Audito 
namque die 10. mensis Julii, quod imperafßor nlandaverat apud Pisas galeas 60 
munitas et naves duas, in quibus Ansaldus de Mari preerad: admiratus, et Pisani 
galeas et alia ligna, de duabus theriis 58 numero muniebant, in quibus Busacarinus 
Pisanus preerat admiratus. 
6) Willeh. 434, 1 ff.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.