Volltext: Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger (Bd. 2)

188 
und Soldaten. 
der Bauern 
Rüstungen 
Der Bauern-Rüstungen habe ich schon früher (Bd. I, S. 244) gedacht. 
Sie suchen es den Rittern gleichzuthun und legen Wärnser an, in die 
Eisen eingenäht sind, oder ziehen 
sich einen Kettenrock, die Keten- 
troiei) an. Auch haben sie schon 
Panzerbleche vor Brust und Unter- 
leib gebunden 2). Die Dichter spotten 
 über sie und nennen ihre Schwerter 
jfuä,  scherzend kipfelklingen3) oder 
7111m? kipfelisen4). 
l "Hin      
03,12,   Fur gewohnlieh wird es beim 
(jygx,  I," Fusssoldaten immer mehr darauf 
1  o." 
11750! lli  F] ' angekommen sein, den Kopf und 
 II! 1111!).    
1;; ü    den Oberkorper zu bewahren; fur 
m! "Z:Z    
s, i die Beine brauchte schon deshalb 
"YK III!    
1 Es  11113331, g nicht so angstlich gesorgt zu werden 
)      
f,  Jiiiiii 7172.. weil dieselben bei weitem nicht so 
 mmn,     
min a5 1333333333 32:33:, exponirt waren, wie bei den Rittern. 
I 
QQSWHX ßlwfffjj  Doch sehen wir häufig auf den 
(m ' "  rilailrßiiiii i Lii i iii Miniaturen auchSoldaten dargestellt, 
  
M- die vom Kopf bis auf die Füsse 
"  gewappnet sind (Fig. 84). Es ist 
aber immer nicht sicher zu unter- 
scheiden, 0b diese schwergepan- 
  zerten Krieger nicht gar nur 
X   
.l N Ritter sind, welche zu Fusse weiter 
l ä kämpfen. Ich habe schon im ersten 
JL ä Capitel (S. 67) darauf hingewiesen, 
  dass die Ritter gewappnet zu Fusse 
 keine grössere Strecke zurück- 
Fig. ss. Soldaten (bei Hew-itt nach Harleian legen konnten, und in Wirklichkeit 
Rum Y" 6) kamen sie ja auch nur höchst 
( 
selten, alsoibei Schlachten wenn sie 
7 
1) HMS. III, 199 und 260.  Chron. Holtzatiae, eap. 26; Troyam siue diploydem. 
1) Nith- CXVII, 12 (IIIVIS- III, m); Buosem plech; CXVIII, 6 (ibid. 219): 
Nabel bleche. 
3) Nith. XVII, 4 (HMS. III, 203). 
4) Nith- CI, 11; CXWI, 5 (EMS. III, 261. 215).  Vgl. auch Nith. CVIII, 4 
(Ibid. 271): Sin langez swert alsam ein hanef swinge Treit er a1 umbe, dem ist 
5m gehilze hol, Da. sint löcher in gemachet feiner zinzel weehe. Oben in dem 
knopfe lit ein Spiegel glas.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.