Volltext: Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger (Bd. 2)

Bogenschüt-zen. 
Bogen. 
Hornbogen. 
171 
Man unterschied B 0 g e n s eh ütz e n (bogezieheere) 1) und solche, die 
Ar mb rüsten bewaffnet waren. 
Zur Ausrüstung des Bogenschützen (Fig. 71) gehörte der B 0 gen, 
gewöhnlich aus elastischem Holze geschnitzt war 2). U111 ihm eine 
mit 
der 
x 
' 
E? 
A X 
jäääkägägää 
l 
Fig. '71. Bogenachütze Fig. 72. Annbrustschütze 
Miniaturen der Handschrift des Mairhhqeus Paris in Benet-College zu Cambridge (n. Strutt). 
noch grössere Federkraft zu geben, belegte man das Holz mit einer 
bald dünneren bald dickeren Schicht von Horn. Das sind die oft 
erwähnten Hornbogen 3). Die Sehne bestand aus zusammenge- 
drehten Ziegenhäuten 4). Als ausgezeichnet galten die türkischen 
1) Willeh. 32, 29: Von riterschaft der maeren Und von bogeziehwren. 
2) Ren. de Mont. p. 166, 32: Qui portent aus (Pauborc ehsajetes d'acier.  
Garin II, p. 238: Arc dkmbour porte et sajetes (Tacier.  Chans. d'Anti0che VI, 
33: Et tant Sarasin traire in 1er ars de cornier. 
3) Rolandsl. 2611: Er vuorte vunfzehen tüsent hornbogen; cf. 2625; 4666.  
Kaiserchron. 7337: Sibenzictüsent hornbogen.  Cf. HTroj. 11737; Biiißr- 10401- 
 Biber. 10180: Die Vlächen kämen in geriten Mit manegem hurninen bogen, 
Die Wären höhe üf gezogen Ze schuzze.  Chans. dläntioche III, 21: Li Turs 
tenir se euident aus ars de cor benser; IV, 37: Li Turc aus ars de cors ont son 
cheval ocis.  Joinville 591: Entre les autres li apportent ars de cor, dont les 
coches entroient ä vis dedans les ars; et quant on les saehoit hors si trouvoit 
l'on que il estoient dehors mout bien tranchant et mout bien faib.  Nlarchisii 
scribae Ann. Januens. 1220: Et balistariis decem cum armis necessariis et loalistis 
de cornu. 
4) Ottokar von Steier LXIII: Der schad den Valben we tut. Man sach sew 
sere zannen Und gegen den oren spannen Ir hürnein pogen. Ez ward manig 
senib abgeczogen, Daz sy alle zefur, Man möcht so manige 1aogsnur, Als man da, 
sach ze ehrachen, Hynwider gemachen Aus tausent zigenhewten.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.