Volltext: Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger (Bd. 1)

nzeng 
riemen 1) und dem Brustriemen. Das ganze Rienlzeug bezeichnen die 
Franzosen mit dem Worte „gai11g1es"2). Ueber die ledernen Riemen 
wurden der Zierde Wegen noch Borten übergeschnallt; das sind die 
Uebergnrte oder Sur- 
   zenge13). Ganz beson- 
O  7fx ders reich verziert war 
QQX  41 '11   der Brustgurt des Ros- 
   M, C ses (furbuege, afr. 
 . F?" 1,2   m   
  w! I): f  pmtrnl). Aus Hlrsch- 
G)  1' i  i]  leder 4) oder guten 
d i! w;  M]?     
ß- _f 4]     Seidenborten  gear- 
äx; f?) In 12'   i beitet, wird er mit 
 mfi__  .111   Stickereien und be- 
  Er?"   ' I    LÄ i.    
 Y  1M btifißl   i sonders gern mit klei- 
 w  v. gw     
         
           
i.)  lßw"     v. (S Flg 89") 
JÄ k  ff   ß,  "l"   
eßuy. 1x f    32,1  y. w.    1,  
X m. azw 11.-44.   w 434-11, 11.1 
.1  mfijw i     WM   
{r f iljf  s);    11  die antplumiige, D11 11mm 
-'2     jfff jiää 1 zum gorde, Dez was C111 
1,    .s"   Älhytoxiv  türe borde.  Parz. 19T. 
"  3:31! f;     7: Dnrmgürtel brfisten 
     91.3141.  mnbe daz.  Flore 2878. 
i) n       N 1) Anberi 11.181.162 
i! h     {X1 IM] el puet temr ne pmtrzr] 
  I, 3137.; smsi';,fi I?   ne cropiere. 
  1.   n?   '15;    
   .   2) Ahxandrep'aöor "S: 
 "2552221,   Ronpent ses estrivieres et 
qmi igämllllmnßllllllllßjlllßmmmlmlllllll' li 1h 1111111111 lHlIH W ezringles et poitrzxl. Hlürec 
        
"uilllllüllllllrüitrugmmlülllillülllßl. WTVHIH) '11 ß 2194: Ceingies ne reinnes 
   ne PQItHLX.  Rom. de In. 
Fig. es. Statue Rudolfs von ITabsburg am Clmr. 3599: Qifil n'i re- 
Münsterz"  mest peitrax ne cengle, 
Estriesnö: resnet ne va- 
rengle  A ron1ire. 
3) Biterolf 2436: Da), von kunde im niht gestim Übergurt und fürbiiege.  
Pin-z. 257, 6: Ir snrzengel was ein seil.  Flore 1191: Les estrivieres et les cznin- 
gles De soie zwoec les contrecaingles Limcies mervilleuselneiit. Toutes les boncles 
sont (Targent.  
4) Gaidon p. 38: Li pOif-YELIIS fu de cnir de cerf ouvrez D'or et de pierres 
richement atornez. 
einen 
5) E11. p. 149, 19: Und daz vorbüge Ein borde vil gefüge Genfnt üf 
samit (Des geluste sie dö zü der zit) Zweier vinger breit. 
6) Nib. Z. p. 61, 7: Tr setele W01 gesteinet, ir fürbüege smal   Daran sO 
gen Schellen von liehtem golde gar.  Gui de Bourg. p. 71: Li poitraus fu 
Venfnt 
hien- 
mult-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.