Volltext: Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger (Bd. 1)

Hirsch- 
und Saujagd. 
361 
Eine andre Jagd wird im Roman du Renart (publ. p. Meon III, 
94) v. 22326-22563 beschrieben. Einem Ritter ist der Besuch von 
Verwandten angemeldet worden. „Als sie genug gegessen hatten, 
befahl er die Tafel aufzuheben und dass sie sich beeilten, in den Forst 
zur Jagd zu gehen, um Wildpret für die erwarteten Gäste zu besorgen. 
Er wollte nicht länger verweilen, sondern befahl unverzüglich sein 
Pferd vorzuführen und die Hunde bereit zu halten. Der Jäger lässt 
sofort die Windhunde koppeln; der Ritter steigt mit seiner Begleitung 
zu Pferde. S0 reiten sie zum Thore hinaus und in den Forst hinein und 
spüren bald einen kräftigen Vierender auf, der schnell flieht. Die Hunde 
werden auf die Fährte gesetzt, die sie mit Eifer annehmen; die Reiter 
folgen in voller Eile. Der Hirsch, dem die Jagd lästig ist, flieht vor 
dem Angrife; er ist jung und leichtfüssig. Da hat ein Schütze, der 
einen Pfeil aufgelegt hatte, auf den Hirsch geschossen und so gut 
gezielt, dass er ihn in die Seite traf und der Pfeil in den Körper 
drang. Der Hirsch, den dies verderbliche Geschoss ereilt hatte, fiel 
platt zu Boden; die Windhunde, die ihn verfolgt, sammelten sich um 
ihn; der Jäger und alle Anderen kamen herbei. So wurde der 
Hirsch erlegt. 
„Darauf nahmen sie wieder die Windhunde, liessen beim Hirsche 
zwei Knappen, die ihn sehr gut zurichteten und nach dem Schlosse 
schickten, und ritten eiligst fort. Der Ritter hatte einen Kolben in 
der Hand; mit dem schlug er auf das Buschwerk, und die Jäger 
stiessen in ihre Hörner, so laut und so hell, dass das ganze Gehölz 
Widerhallte von dem hellen Tone der Hörner. Sofort sprang ein 
Keiler aus dem Gebüsch, der den Lärm gehört hatte, und wendete 
sich durch den Forst, so schnell er konnte, zur Flucht; hinter ihm her 
jagte ein Windhund, der gross und kräftig war, und erreichte den Keiler, 
der auf der Flucht sich verborgen hatte. Von den Anderen einen 
Pfeilschuss entfernt, folgt ihm der Windhund und packt ihn beim 
Ohre; er Will ihn zurückhalten. Aber der Keiler schlägt mit den 
Hauern und trifft den Windhund so, dass er ihm eine Seite aufschlitzt; 
dann läuft er auf ihn zu, packt ihn grimmig mit den Zähnen und 
schleudert ihn an eine Eiche, dass er ihm den Schädel zerschmettert 
und dass die Eingeweide heraustreten. Sofort springen die anderen 
Hunde auf den Keiler zu, den sie fangen wollen; aber er will sie nicht 
abwarten, sondern flieht, so schnell die Füsse ihn tragen können. 
Dicht hinter ihm folgen die Windhunde, dann sprengen die Jäger in 
voller Hast daher; im Forste eilen sie ihn ohne Verzug zu jagen. Das 
Wildschwein sah, dass es nicht aushalten konnte, und wisset, das war
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.