Volltext: Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger (Bd. 1)

Inhalts-Verzeiehniss. 
Vorrrede  
Einleitung  
 5 
Burgenbau. Literatur 5.  Theorie der Fortification. Baumeister 7.  
Terrainbilclung 9.  Wasserburgen 10.  Burgen auf Bergspitzen 11.  Thal- 
gabelungen 13.  Brunnen. Cisternen. Burgstrasse 15.  Hämit 16.  Pa- 
lissaden. Burggraben 17.  Ringmauern 18.  Zinnen. Machicoulis 19.  
Hurdicia 22.  Mauerthürme 23.  Burgthor 26.  Zugbrücke 27.  Fall- 
gitter 29.  Thorwächter. Poterne 31.  Barbacane 32.  Vorburg 35.  
Bercfrit 36.  Schatzkammer. Gefangniss 37.  Einrichtung des Bercfrits 40. 
 Thurmwächter 41.  Unterirdische Ausgänge 42.  Garten 43.  Tur- 
nierplatz. Pferdeställe. Palas 44.  Küche 45.  Küchengerath. Treppe 46. 
 Portal des Palas 48.  Laube 49.  Saalbau 51.- Fussboden. Fenster 53. 
 Kamin 59.  Wandmalereien 61.  Wandteppiche 62.  Teppiche 64.  
Einrichtung des Saales 65.  Tische 66.  Stühle und Bänke 67.  Falte- 
stuhl 68.  Stühle 69.  Betten 71.  Spanbetten 72.  Kronleuchter 75. 
 Leuchter 76.  Beleuchtung 77.  Fackeln. Lampen 78.  Laternen. 
Festsaal 79.  Wohnzimmer 80.  Kemenäte 81.  Einrichtung der Keme- 
nate 82.  Gemälde in der Kemenäte 83.  Schlafkammern 84.  Abtritte 
85.  Balcon. Söller 86.  Badestube. Schlosskapelle 87.  Doppelkapel- 
len 88.  Automaten 92.  Bedachung 95.  Bemalung der Aussenwände 
96.  Gesammteinrichtung der Wohnräume 97.  Gruppirung der Baulich- 
keiten 98.  Städte unter dem Schutze der Burgen 100.  
Excurs zu Cap. I. Witterungsnachrichten             102 
 
Kinder 108.  Freude über ihre Geburt 109..  Entbindung 110.  
Wochenbett. Kirchgang 111.  Taufe 112.  Ammen 115.  Kindheit 116. 
 Kinderspielzeug 117.  Kinderspiele 118.  Höiische Zucht 120.  Unter- 
richt in fremden Sprachen 121.  Hofmeister. Religionsunterricht 122.  
Lesen und Schreiben 123.  Wissenschaftliche Bildung 125.  Strafen 126. 
 Reiten. Abhärtung 127.  Fechten 128.  Uebung im Gebrauche der 
Lanze 129.  Quintaixie. Messerwerfen 130.  Jagd. Vorbilder 131. -Zucht 
am Hofe. Leibesübungen 133.  Schlittschuhfahren. Botschaften 135.  
Botenbrot 138.  Pflichten des Knappen 139.  Erziehung der Knappen 140. 
 Ritterweihe 142.  Ritterschlag 144.  Häusliche Erziehung der Frauen. 149.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.