Volltext: Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger (Bd. 1)

VIII 
Vorrede. 
Geschichtsschreibern überliefert wird; versuchen wir, die Angaben der 
einen durch die Abbildungen der andern zu ergänzen und zu con- 
troliren, dann werden wir Wenigstens das Resultat erzielen, das unter 
den schwierigen Umständen zu erreichen überhaupt möglich ist. Dies 
ist das Ziel, das ich mir gesteckt habe; dies und kein andres habe 
ich bei meiner Arbeit im Auge gehabt. 
Jedoch einzig und allein diese Untersuchungen zu veröffentlichen 
schien mir nicht hinreichend. Es musste doch auch die Bestimmung 
eines jeden Kunstgegenstandes erörtert werden; mancherlei Notizen 
boten sich bei der Lecture der Quellenschriften, die für die Inter- 
pretation mittelalterlicher Kunstwerke sich wohl verwenden liessen; 
der Gedanke, dass nicht so bald wieder einer eine jahrelange Arbeit 
auf die Durcharbeitung meines Quellenmaterials verwenden werde, 
bewog mich, auch Manches zu excerpiren, was n1it meinem Zwecke 
in keiner unmittelbaren Verbindung stand: so haufte sich der ange- 
sammelte Stolf, und es erweiterte sich damit auch der Rahmen 
meiner Darstellung. Es erschien mir eine übel angebrachte Zurück- 
haltung, alles das auszuscheiden, was nicht streng mit meinem Thema 
zilsammenhing; ich meinte, dass wenigstens das gebotene Material auch 
anderen Forschern als meinen speciellen F achgenossen willkommen 
sein würde. So ist eine Darstellung des höfischen Lebens des zwölften 
und dreizehnten Jahrhunderts entstanden. Vielleicht ist es mir da- 
durch gelungen, auch denen, welche sich mit den Denkmälern der 
mittelalterlichen Literatur, mit der politischen Geschichte dieser Zeit 
beschäftigen, einiges Brauchbare zu bieten. 
Wenn ich mich darauf beschränke, nur das Leben der höfischen 
Kreise in einer bestimmt abgegrenzten Periode, die etwa von 1150 bis 
1300 reicht, zu schildern, so waren dafür verschiedene Gründe mass- 
gebend. Zunächst die Beschaifenheit der zu Gebote stehenden Quellen. 
Wollten wir allein in denWerken der gleichzeitigen Geschichtsschreiber 
nach Mittheilungen suchen, die für unsre Zwecke brauchbar und 
geeignet sind, wir würden eine gar geringe Ausbeute erzielen; gerade 
diese Chronisten und Annalisten, mit ihrer grossen und ernsten Auf- 
gabe ganz beschäftigt, verweilen bei der Schilderung des Volkslebens 
nur höchst selten; sie setzen Vieles bei ihren Lesern und Hörern als 
bekannt voraus und halten sich nicht damit auf, Allbekanntes zu 
schildern und auszumalen. Eine viel wichtigere Quelle haben wir
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.