Volltext: Geschichte der liturgischen Gewänder des Mittelalters oder Entstehung und Entwicklung der kirchlichen Ornate und Paramente in Rücksicht auf Stoff, Gewebe, Farbe, Zeichnung, Schnitt und rituelle Bedeutung nachgewiesen und durch zahlreiche Abbildungen erläutert (Bd. 1)

(IAPITEI, 
III. 
Ausführliche Beschreibung der "inllumeuta 
Mosaisclnen 0pfercultus als Prototypen fürdie 
Gewänder der Kirche. 
legalia" des 
liturgischen: 
In der ersten Abthcilung dieses Werkes haben wir ein- 
gehend über die gewebten Seidenstofie und ihre künstlerische 
Ausbildung das Nähere angegeben, wie sie in den verschiedenen 
Zeitlauften des Mittelalters bei den liturgischen Gewändern der 
Kirche in Anwendung gekommen sind. "In dem vorhergehen- 
den zweiten Theile ist darauf im geschichtlichen Zusammenhange 
darzustellen versucht werden, mit Welchen artistischen IIülfs- 
mitteln, und in welchen Formen die Stiekkunst im Mittel- 
alter darauf Bedaehtgenommen hat, die reichen Seidenstoffc der 
verschiedenen liturgischen Gewänder durch kunstreiche Nadel- 
flrbeiten auszuschlnücken und zu beleben. In den vorhergegan- 
genen Lieferungen ist- demnach das Stoffliche, die Materie und 
ihre künstlerische Beschaffenheit des WVeitern beleuchtet werden, 
wie dieselbe in früherer Zeit für Anfertigung der priesterlichen Ge- 
wänder Anwendung fand. In den folgenden Lieferungen des vor- 
liegenden Werkes soll nun vorzugsweise die Form und der Schnitt 
der priesterlichen Ornate, wie derselbe im Laufe der Jahrhunderte 
sich gestaltet hat, einer nähern Besprechung unterworfen werden. 
Bei Bcurtheilung der Entstehung und der Form jener ehrwürdi- 
gen Gewänder, deren die Diener der Kirche sich heute noch bei 
der Feier der h. Messe nach Vorschrift bedienen, wird es uner- 
lässlich nüthig sein, den Vorbedingungen der kirchlichen 01-- 
nate naehzuforsehen, wie dieselben bereits in der vorchrist- 
liehen Zeit zu Grunde gelegt waren. Als Parallelen und gleich- 
Sftm als die Prototypen der liturgischen Kleidung der Christen 
Liturgische fiewäntlcr. "x Q2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.