lzeimmfssvollen
Cultus
der
Kirche
sehr
wichtiger
Zzveig
der
kirchlichen
Kunst eine allgemeinere PWedergeburt
neuester Zeit nach der Wegnahme moderner
wird. Wie durch die in
Kalktünche in vielen alten
Kirchen
wieder
zu
Tage
gelconzmenm
Wandmalereien
fmlzerer
Jahr-
hunderte
manches
Blatt
der
Geschichte
der
christlichen
Kunst
beschrie-
ben wird,
ser durch
welches bisher leer geblieben war, a0 auch hat unser Verfas-
seine rastlosen Nachforschungen in uversclziedenen europäischen
Ländern, in denen viele, lange verschlossen gehaltene Schreine sich ihm
ößneten, der Geschichte der liturgischen Gewänder neue Blätter hinzu-
gefügt. Wie in jenem Falle der Zuwachs an Erkenntniss nicht ohne
heilsame Rüclcwiroleang auf die Praxis der Kunst geblieben ist, so wird
dies auch hier der Fall sein, und esuzerden diese neuen Blätter den
in
11769
die
Mdnufacturen
und!
wie
wir
nicht
zweäfeln,
auch
in
die
Sacristeien finden.
den
Uoesfeld,
l859.
Januar
Müller,
Bischof von Münster.