Volltext: Geschichte der liturgischen Gewänder des Mittelalters oder Entstehung und Entwicklung der kirchlichen Ornate und Paramente in Rücksicht auf Stoff, Gewebe, Farbe, Zeichnung, Schnitt und rituelle Bedeutung nachgewiesen und durch zahlreiche Abbildungen erläutert (Bd. 1)

91 
passes", die nach drei Seiten mit der altfränkischen Lilie (franciea, 
francisca) bekrönt sind. In Bezug auf den Ort der Anfertigung 
vorliegenden Stoffes wagen wir nicht etwas Bestimmtes anzuge- 
ben; unserm Dafürhalten nach möchte er in dem manufacturrei- 
ehen Flandern, etwa unter der Regierung CarPs des Kühnen von 
Burgund, sein Entstehen gefunden haben. 
Seit einigen Jahren war unser Bestreben, durch hohe Bei- 
hülfe unterstützt, nicht bloss darauf gerichtet, die kunsthistorische 
Seite der mittelalterlichen Weberei und Stickerei nach Kräften 
beleuchten zu helfen, sondern der praktischen Rehabilitirung der 
YVeberei, nach den strengern Principien der mittelalterlichen Kunst, 
namentlich zu kirchlichen Zwecken, haben wir eine besondere 
Aufmerksamkeit zuzuwenden gesucht. 
Es gereicht uns zur Genugthuung , die Freunde mittelalter- 
licher Kunst bei Gelegenheit der Beschreibung gothischer Ge- 
wandstotfe im Vorbeigehen darauf aufmerksam zu machen, dass 
es vornehmlich zwei Häuser unternommen haben, strenge nach den 
in unserer Sammlung befindlichen Originalwebereien, für kirchliche 
(lultztvecke Gewandstoffe anzufertigen, die nicht nur in Bezug 
auf Solidität der Stoffe und der Farben, sondern auch hinsichtlich 
der WVahl der Dessins den gerechten Anforderungen der kirchli- 
chen Kunst Genüge leisten. 
Es ist dies das bekannte Etablissement zur Anfertigung kirchli- 
eher Gewebe von Er. Jos. Casaretto in Crefeld und die Firma 
Xoel le Mire pere et fils (rue des feullant), zu Lyon. Den um- 
sichtigen Bemühungen des Herrn Casaretto ist es gelungen , un- 
terstützt durch die Empfehlungen fast sämmtlicher Bischöfe Deutsch- 
lands , seinem Institute eine solche Ausdehnung zu geben, dass 
dadurch ein Damm gebildet worden ist, wodurch eine allzu grosse 
Ueberliuthung von ausländischen geist- und formlosen Tand- und 
Flitterstofien für kirchliche Zwecke abgewehrt werden kann. In- 
dem wir uns für einen folgenden Abschnitt eine ausführlichere Be- 
sprechung der Leistungen des Herrn Casaretto und der Herren 
"Le Mire freres, 1) unter Hinzufügung von Abbildungen des Gelun- 
 
Diese letztgennnnte Firma ist eine der ältesten und. bedeutendsten für Anfertigung 
von KirchenstoHen in Lyon. Ausser den PrachtstoHen, die in diesem Hause für Ihre 
Eminenzen den Cardinal Wiseman und den Cardinal de Bonald und für andere Wür- 
denträger des französischen Episcopates meistens nach Zeichnungen des Abbö M ar- 
tin und des kaiserlichen Architekten Mr. Viollet-le-Duc in neuester Zeit ange- 
fertigt worden sind, verdienen besonders noch hervorgehoben zu werden jene 
kostbaren Gewebe aus drap d'or, im romanischen Style, die als Wandbeklei-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.