Volltext: Dictionnaire raisonné du mobilier français de l'époque Carlovingienne à la Renaissance (T. 6)

IIOQUETON 
131! 
gfuel 
110 
mile 
lin 
fomn 
piqllftlp 
(les 
chnpitezulx 
porte 
10m ralv 
abbatiah 
de 
fW 
 r-TÜN {f  
 '   
U, V kawa  
 X   J], 
51 x "m.  
 kr) Hjfä M  ( 
  -Mj 
 
 {gwvf f g Te- 
14151   QZÜHR  
  111,1  "w JMX  
efi"   K F 
1 " zaffäivifiag;NUMHNW lynx??? 
gag in?   w V, 
  WUWPÄ"   
  .   
ÜÜÜÜÜIXÄJ  14' ' 
J.   1 f " 
ää __tww,gf_q1, flliruiiiwfiff  
xääkfkjipf  311g. 4,f'  IIIÄ" 
A."  A Mlümwfiv!" X' 11"! " 
ä: "f umf-wäwfifrlawitt X i 
  W ( R, 
w 611? {fi-pu M711, 3 
 m ; )  1 Ivf  
Ülfmir-räj.    1' X: 
 yyf, [HEM M fzfrxalfff ri!  
 i 1, {W  if X 
v,  v MW k a 
    m, x , 
'l K, w l, A U 
W    "a 
     
(f Mfr:f1'   w] 
 ' WIE l-   
M111     
X ,1 ,i MM Mg 
 x a N11W1':äxl 
YÄX; W  
 1'   
41x  (f 4 M1 
   
dm vvx1._   x "H 
Vüzclay montre un roi 1111116 d'1,111c üpüc cl. 111.111 d'un de ces hoque- 
Lons picplüs, avec cnmail (Hg.  Le hoqueton dmii (10110 habituelle- 
ment 10111110111113, surtoul s'il servait 51 la 51110111).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.