Volltext: Dictionnaire raisonné du mobilier français de l'époque Carlovingienne à la Renaissance (T. 5)

111.111 VU.) 114.111 lllklü D011 ÜAIUI 
ornement, elle prescrvaü 
LU. LILL LIULlDDU U 
efficacement le 
ULUIIKJ 
cheval 
bbÜ-llf lJÜfD [il] 
des traits d 
Bllllll LU 
Äarc ou 
20 
 
 f" w)? 
i  ä ä  u,  
 1-91   f 
 NNX" 
fimib)  AN  
  W; kFÜJ-v"   x1! 
a vjhzfliälfff  NI;  UN 
     
c    41v   Il" a?   
m  MW,  hf"      
 Ma  42V    f   1.5 U,    
   Uxfffjf, l    WMI W, j; 
    j "Üf f  Ifffalfjfliffxff)   
 fjf      
 l", f" Wffzv "in  j fa. 
 V)      
  f   f"  
 m, 1 x      
) w  K X 
{Muni xx f?)       3x 
düzrbnlbtc, et meme des coups Jdpüc. Flottante ä la partie infe- 
rieure,elle dlait fortement mlouWbläc sur le c0u,lc poitrail et la croupe. 
Mais, on ne se contenta pas de cette houssure LIWL-toffe. Voici (Hg. 201) 
l Manuscr. Bihlioth. nation. , 
xxm siäcle). 
Godexfroy 
de Bouillon, 
(derniäres 
aunües
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.