88
,Hurra!" schreit es, „siehste
Fritze hat's im Kapitol!"
wohl
Geschrei,
in1 höllischsten
Tappt es auf der Treppe, ei,
Schlürffs und schürffs, die Diele
kracht
ernste
der
Und
M an n
der Nacht
in
Steht
seines
Amtes
Zier
Drohend in
offnen
der
Thür.
„Ei ja wohl, 's is net zu glawe,
S0 de Leit die Ruh ze rawe!
Ei des wär'n mer sehene Sache,
S0
ze maehel
en Heidelärln
Ei ja wohl,
Hört mer's
des dät Eich basse,
doch dorch siwwe Gasse.
Zorn
nuecht vor
Ei mer
verknalle,
Wollt er glei die Mäuler halle!
Krieht die Kränk! lhr werd Eich
schnerrn
Herrn
Feierawend meine
Wie er so da schimpft und
Ändert sich sofort das Bild
schält,
Und die ganze Rettungsmannschaft
Mit der Fritze mach? Bekanntschaft,
auf den
sich
Stürzt
Mann
der
Nacht.
Alles
und
schreit
tobt und lacht,