Volltext: Die Bildhauer (Bd. 1)

Bildhauer. 
.........AMYTIQNOZ 
KAGYOOEZIANAE TIMOOEOY 
yoQIIFSZIKAIEYMAXIAKAIAAEXIAZ 
TON FIATEPA 
AUJEEIAZ TIMAKPATEYZ KAI OYFATPOZ 
AMHTOPOZ TON ANAPA 
IEPATEYZ ANTAAOANAZAINAIAZ KAI A102 11mm); 
KAIAPTEMITOZ TAZENKEDQOIA 
O E O I Z 
ÜP-QTOZ [QYAQN EHOIHZE 
'l'in10cl1aris, 
ebenfalls Kreter aus Eleutherna, macht 1) die Statue eines Priesters der Burggöttei" 
VOHLiHdQMROSS 11-31 NIKAZIAAMOZ . . . . . . . 
 IEPATEYZAZAOANAIAZ 
AINAIAZ AIOZ FIOAIESZZ 
TIMOXAPIZEAEYGEPNAIOZ 
EFIOIHZE 
2) die Statue eines Xenophantos zu Rhodos; Ross Hellenika S. 108, n. 87. 
Ö Java ZwocponJTOY 
xor.9' Öo9emav]A(l.LMEAPHMÜNOß 
xui IÖ Egon] I"(l TMAELQNKOINON 
St] NOQJANTONAFIU. E) XTPATQY 
O EO l Z 
noHAOIZOYKENEAMOXOQN[X]APIZEPE(I. FJAAU. AEXEIPON 
zug yv]QMAZNY(l. ANKDQNPOAAONNDAYPOTEPA 
0vI0g]Al'EZTPATOY YIOZENAZTOIZIÜ (l N) IENOCDANTOZ 
ZMQEEINOIZAPETAZAEIAPOAAEKAME 
qQANTIKAIOITAYTANNOZTOYXAPINEIKONAOENTEZ 
"QAYTA KAI EYKAEINH A)I'PAMMATA PIEPIAQN 
TIMOXAPIZ EAEYOEPNAIOZ EPOIHZE 
3) ein dem Asklepios geweihtes Werk zu Astypalaea; C. I. Gr. II, p. 1098, n. 24-91 b : 
APXEMHNIAAZ 
a]PlOMlOY 
AZKAAFIIOI (l Q!) 
H! THMOXAPIZEAEYOEPNAIOZ 
EFIOIHZE 
Timocharis hatte wahrscheinlich in Rhodos seinen festen Wohnsitz auf- 
geschlagen; denn 
Pythokritos, 
der Sohn wahrscheinlich eben dieses Tirnocharis, nennt sich geradezu Rhodier, 
wie wir aus der folgenden Inschrift eines lindischen Priesters sehen; Ross n. 4: 
APIZTOAOXOZ APIZTOAQPOY 
KAOYOOEZIANAECDIATIA 
IEPATEYZAZ AOANAIAZAINAIAZ  
KAI AIOZ FIOAIEQZ 
KAI APTAMITOZTAZENKEKOIAI 
OE O I Z 
TIMOXAPIOZPOAIOZEHOHLIZE 
FIYOOKPITOZ
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.