Volltext: Das Leben des Michelangelo Buonarroti

LEBEN DES MICHEI, 
ANGELO BUONARROTI. 
festzunehmenf und es wurden alle Stuben und alle Schranke 
geöffnet, sogar bis auf den Rauchfang und den Abort. Aber 
Michel Angelo, der befürchtete, was erfolgt war, hatte sich 
getiüchtet in das Haus eines sehr-guten Freundes von ihm, wo 
er viele Tage versteckt war, ohne dass Jemand wusste, dass er 
in diesem Hause sei, ausser der Freund, und so rettete er sich; 
dann, als die Wuth vorüber war, schrieb Papst Clemens nach 
Florenz, man solle den Michel Angelo suchen, und trug auf, 
dass, wenn man ihn gefunden und er die schon begonnene Arbeit 
an den Grabmalen fortsetzen wolle, man ihn freilassen und 
ihm jede Höflichkeit erweisen solle. Wie Michel Angelo dies 
hörte, kam er hervor, und obwohl es schon an die 15 Jahre 
war, dass er keinen Meissel angerührt hatte, machte er sich 
doch an's Werk mit solchem Eifer, dass er in wenigen Monaten 
alle die Statuen fertig hatte, die in der Sacristei von San 
Lorenzo zu sehen sind, wozu er mehr von der Furcht angetrieben 
war als von der Liebe. Es ist wahr, dass keine derselbigen die 
letzte Hand erhalten- hat, aber sie sind so weit ausgeführt, dass 
man sehr wohl die Vortrelllichkeit des Künstlers sehen kann, 
auch verhindert die Skizze nicht die Vollendung und Schönheit 
des Werkes. 
XLV. Der Statuen sind vier, aufgestellt in einer Sacristei, 
die dazu im linken Theil der Kirche gemacht wurde, der alten 
Sacristei gegenüber, und obgleich auch alle von einerlei Absicht 
und einerlei Gestalt sind, so sind doch nichtsdestoweniger die 
Figuren alle verschieden und von mancherlei Bewegungen und 
Stellung. Die Särge sind vor die Seitenfronten gestellt, auf deren 
Deckeln zwei fiberlebensgrosse Figuren liegen, nämlich ein Mann 
und ein Weib, durch welche der Tag und die Nacht angedeutet 
1) Die Capitulation von Florenz an das verbündete päpstlich-kaiserliche 
Heer (Alessandro de" Medici) erfolgte am 12. August 1530. Michel Angele 
verbarg sich in dem Hause eines Freundes.  Am n. November und 
n. December d. J. gab Clemcns VIl. die Weisungen an Giovanni Bat. 
Figiovanni, Prior von S. Lorenzo, dass Michel Angele die übliche Provision 
von 50 Scudi monatlich zur Fortführung der Arbeiten in der Szicristei von 
San Lorenzo erhalten sollte. Am 29. September 153i hatte Nlichel Angt-llO 
bereits die beiden weiblichen Figuren der Medieeer-Gräber beendigt und die 
Zwei männlichen begonnen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.