Volltext: Das Leben des Michelangelo Buonarroti

LEBEN DES MICHEL 
ANGELO 
BUONARROTI. 
aus den Augen und hol' dich der Henker." Und als der nicht 
ging, wurde er von den Dienern des Papstes mit tollen Pfiffen, 
wie Michel Angelo zu sagen pflegt, hin-ausgetrieben. Da nun 
der Papst seinen grössten Zorn an dem Bischofe ausgelassen 
hatte, rief er den Michel Angelo näher heran, verzieh ihm 
und trug ihm auf, nicht von Bologna tortzugehen, bevor 
er ihm nicht einen anderen Auftrag gegeben habe. Auch 
dauerte es nicht lange, so schickte er nach ihm und sagte: „Er 
wolle, dass er ihn abbilde in einer grossen Statue von Bronce, 
die er auf dem Frontispice der Sanct Petronius-Kirche aufstellen 
wolle." Und zu diesem Zwecke hinterlegte er tausend Ducaten in 
der Bank des Herrn Antonmaria aus Legnano und ging zurück 
nach Rom. Es ist wahr, dass schon, bevor er abreiste, Michel, 
Angelo sie aus Thon gemacht hatte. Und unschlüssig, was er 
ihn mit der linken Hand sollte anfangen lassen, da die rechte 
that, als 0b sie den Segen austheilte, erkundigte er sich beim 
Papste, der gekommen war, die Statue zu besichtigen, ob es ihm 
angenehm wäre, wenn er ihm ein Buch hinmache. „Was da, 
Buch?" erwiderte dieser, „ein Schwert, denn ich meinestheils 
bin kein Gelehrter." Und über die Rechte scherzend, die eine 
kühne Haltung hatte, sagte er dem Michel Angelo lächelnd: 
„Diese Deine Statue, crtheilt sie Segen oder Fluch?" Worauf 
Michel Angelo: „Heiliger Vater, sie bedroht dieses Volk, wenn 
es nicht klug ist." Aber dievveil, wie ich gesagt habe, Papst 
Julius nach Rom zurückgekehrt war, blieb Michel Angelo in 
Bologna und mit dem Verfertigen der Statue und dem Auf- 
stellen derselben, wohin sie der Papst schon befohlen hatte, ver- 
brachte er sechzehn Monate. Diese Statue wurde dann, als die 
Bentivoglio wieder nach Bologna kamen, von der Volkswuth zu 
Boden geworfen und vernichtet. Ihre Höhe war von mehr als 
dreimaliger Lebensgrösse. ' 
1 Der Aufstand in Bologna, welcher der Herrschaft des Papstes daselbst 
ein Ende machte und die Bcntivoglio zurückführte, fand am 21. Mai 1511 
statt. Eine Bildsäule des Papstes von vergoldctem Holzc, die vor dem Por- 
tale des Domes stand, wurde zerschlagen, die Broncestatue Michcl Angeles 
gleichfalls, lctztcrc am 30. December desselben Jahres. Herzog Alfonso von 
Ferrara liess eine Kanone daraus giessen, sagend: „Qu'il fcrrait faire un pct 
au Pape devans son Chateau." Der Kopf  angeblich 600 Pfund schwer 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.