LEBEN DES MICHEI.
ANGELO BUONARROTI.
der damals einer der Sechszehner war, und nachdem er den Fall
gehört, liess er ihn frei machenyhauptsächlich Weil er ein Bild-
hauer sei, Und als er ihn in sein Haus lud, dankte ihm Michel
Angelo, aber entschuldigte sich, Weil er zwei Begleiter habe, die
er weder verlassen wolle, noch ihm mit ihrer Gesellschaft be-
schwerlich fallen. Worauf der Edelmann: „Auch ich möchte,"
antwortete er, „mit dir durch die Welt spazieren, wenn du mich
freihieltest." Durch diese und andere Reden überzeugt, ent-
schuldigte sich Michel Angelo bei den Begleitern, entliess sie,
indem er ihnen das wenige Geld gab, das sich vorfand, und
ging bei dem Edelmanne zu wohnen.
XVl. Inzwischen kam die Familie der Medici, aus Florenz
mit allen ihren Anhängern verjagt,' nach Bologna und wurde
im Hause der Rossi untergebracht: so bewahrheitete sich die
Vision des Cardiere, mag sie nun ein teuflisches Blendwerk, oder
eine göttliche Vorhersagung, oder eine starke Einbildung gewesen
sein; eine wahrhaft wunderbare Sache und werth aufgeschrieben
zu werden; welche ich, wie ich sie von dem Michel Angelo
selbst gehört, sie auch so erzählt habe. Es verliefen von dem
Tode des erlauchten Lorenzo bis zur Verbannung der Söhne an
die drei Jahre, so dass Michel Angelo zwischen 20 und 21 Jahre
haben mochte; welcher, um den ersten Aufständen des Volkes
auszuweichen, bis dass die Stadt Florenz irgend eine Gestaltung
würde eingenommen haben, sich bei besagtem Edelmanne in
Bologna aufhielt, der ihn, von seinem Talente ergötzt, höchlich
ehrte; und alle Abend liess er sich von ihm etwas vorlesen aus
dem Dante oder dem Petrarca, und manchmal aus dem Boccac-
cio, bis er eingeschlafen war.
XVII. Eines Tages, als er ihn durch Bologna führte, ging
er mit ihm, die Arca des S. Domenicoz zu sehen in der diesem
l Die Vertreibung der Mediceer erfolgte 1494 durch den mit Lodovico
Sforza verbündeten Carl VIIL, König von Frankreich. Am 17. November 1494
hielt Carl VIII. seinen Einzug in Florenz und wohnte im Palaste der Mediceer
(l-"alzxzzo Riccardi). Die Leitung der Stadt Florenz übernahm auf Lebenszeit
Gonfaloniere Pietro Sodcrini.
2 Die Area di San Domenico in der Dominicus-Kirche in Bologna, be-
kanntermassen eines der hervorragendsten Kunstwerke des Mittelalters, ist
vielfach Gegenstand eingehender Ilntersuchtlngen geworden, insbcsonders