Volltext: Das Leben des Michelangelo Buonarroti

136 
VERGI 
JiICHUNG 
DES VASARI UNI) CONDIVI. 
XXXVI; von der Eröffnung der 
Capelle und dem Zuströmen 
des Volkes und der Ungeduld 
des Papstes; den Studien Ra- 
phaePs an dem Werke; Michel 
Angelds Beschwerde über Bra- 
mante; der Arbeitsdauer; dem 
Abbrechen des Gerüstes; Michel 
Angel0's Weigerung, Gold an- 
zuwenden, und seinem Augen- 
lciden  stammt sämmtlich 
genau in derselben Anordnung 
und fast wörtlich aus XXXVII- 
XXXIX. 
Nun 
CFSI 
läst 
Vasari 
die Beschreibung des Werkes 
folgen (193): E il partimento, 
wozu jedoch nach einem kleinen 
neu verfassten Eingange der 
Wortlaut der ersten Ausgabe 
beibehalten ist. Beide Versionen 
kommen 
wieder 
zusammen 
bei 
opera 
Stata 
Pag. 965. La lucerna 
Michel Angelo (972). 
molto 
Pag. 193. La lucerna  molto 
Michel Angelo (200). Bis auf 
Hinzufügung eines unbedeuten- 
den Satzes wiederholt. 
Fehlt. 
Pag. 200. Il quale  favori 
tanto  der abermalige Zwist 
zwischen dem Papste und Michel 
Angele, als dieser zu Johannis 
nach Florenz gehen will, sowie 
die Uebertragung der Grabmal- 
angelegenheit an die beiden Car- 
dinäle, aus Condivi XXXIX ein- 
geschaltet. 
Pag. 972. Di che cgli 
imperfetto per un tempo. 
Pag. 200. Di che egli  
imperfetto. Uebereinstimmend.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.