SUPPLE MENT DES TICCIATI.
103
für welches der Grossherzog den Marmor herschenkte und Vasari
die Zeichnung entwarf. Man sieht auf demselben drei Statuen,
nämlich die Sculptur, ausgeführt von Valerio Cioli, die Malerei
von Batista Lorenzif und die Architektur von Giovanni dell" Opera,
alle ausgezeichnete Bildhauer, sowie die folgende Grabschrift:
Michaeli Angeln Bonarotio
e vetusta Simoniorvm farnilia
scvlptori pictori et architecto
' fama omnibus notissilno.
Leonardus patrvo amantiss. et de se optime merito
translatis Romn eivs ossibvs atqve in hoc teniplo maior.
svor. sepvlcro conditis cohortante sereniss. Cosmo. Med.
Magno Hetruria dvce. p. c.
ann. sal. CIQ '13 I.XX'
vixit ann. LXXXVlll. rn. XI. d. XV.
1 Cioli Valerio aus Florenz, geb. 1529, gest. am 25. December 159g
(Vasari Xlll, pag. x99). Batista Lorcnzi (di Domcnico dctto Batista del
Cavalierc), geb. 1517, gcst. x5g4 (Vasari XllI, 197).