LEBEN I)ES MICHEI
ANGELO BUONARROTI.
gelehrte Edelleute, über die ich mich nicht weiter auslassef
Endlich hat er auch den Hannibal Caro sehr lieb gewonnen, von
dem er mir gesagt hat, es sei ihm leid , dass er nicht schon
früher mit ihm umgegangen sei, da er ihn sehr nach seinem
Geschmacke gefunden habe. Insbesondere liebte er die Mark-
grätin von Pescarai gar sehr, von deren göttlichem Geist er
entflammt war und von der er auch über die Massen geliebt wurde.
Von ihr besitzt er noch viele Briefe, die erfüllt sind von der
reinsten und süssesten Liebe, wie sie aus diesem Herzen hervor-
l Die hier genannten Persönlichkeiten gehören theilweise auch dem
Kreise an, der sich um Vittoria Colonna versammelte so Monsignor Polo,
von Paul lIl. zum Cardinal erwählt, so der gelehrte Cardinal Querini, Bischof
von Brescia (die Briefe beider Cardinale erschienen 1744. und 1745 in
lärescia), so Claudio Tolomei, geb. zu Sicna 14.92, gest. zu Rom den
23. März 1555, ein egelehrter Schriftsteller, welcher den Vitruv commentirte
und seit 1516 sich in Rom aufhielt. Der hier erwähnte Maffei ist Ruf.
Mafei, geb. zu Volterra (daher auch Raphael Volterranus genannt), gest.
ebendaselbst am 25. Jänner 152:, 70 Jahre alt, ein Antiquar und Philolog,
dessen Werke seinerzeit viel gelesen wurden (1722 gaben Falconini seine
Biographie heraus), Ridolß Lorengo, ein Horentinischer Edelmann, der in
der politischen Geschichte seiner Vaterstadt eine Rolle spielte. Msgr.
Tommaso del Cavaliere und Lionardo Jlflalespini, Römer, die damals mit
gßlßhrten Kreisen verkehrten, deren Lebensverhältnisse nicht bekannt sind.
2 Das Verhaltniss Michel Angelds zu Vittoria Colorma xvirdhier von
Condivi ausführlicher berührt als von Vasari. Die neueren Biographen Michcl
AÜSCIIVS beschäftigen sich sammtlich eingehend mit demselben, H. Grimm,
Hartford, Ch. Clement u. A. m.; auch Burklzardt, Dusmenil, Raginski ge-
denken desselben mehr oder minder eingehend. Ihre Lebensverhältnisse
können als bekannt vorausgesetzt werden; ihre Gedichte hat Frau Arndts in
das Deutsche übertragen. Geb. 1480 zu Marine, Tochter des Fabrizio Colonna,
verlor sie in jungen Jahren (1525) ihren Gemahl Ferranle d' Avalos, Marchese
von Pescara. lhre Beziehungen zu Michel Angele datiren aus der Zeit
1536-1538. ln diesem Jahre wurden ihre Gedichte zum ersten Male gedruckt.
Nach 154.1 zog sie sich nach Viterbo in das Kloster der heil. Katharina zurück.
i" dem letzten Jahre ihres Lebens hielt sie sich wieder in Rom auf. Sie
starb 154.7 in den letzten Tagen des Februar, im 57. Jahre ihres Alters, im
Palaste des Giuliano Cesarini, des Gemahles der Giulia Colonna. Die Gedichte
Michel Angelds (s. die Bearbeitung von Grasberger und die Originalausgabe
von Giustz), welche sich auf die Vittoria Colonna beziehen, sind das
schönste Denkmal, das Michel Angele seiner Freundin, der geistvollsten
Dichterin Italiens in ihrem Jahrhunderte und einer der bedeutendsten Frauen
überhaupt, gesetzt hat. S. H. Grimm, a. a. O. lll. S. 13g--176.