Volltext: Die niederländischen Schulen im herzoglichen Museum zu Braunschweig (Bd. 2)

48 
ie v] 
1a Scl 
ämiscl 
mlc: 
Meiste! 
um xöoo. 
Seh. 
Vranc: 
der Richtigkeit dieser Benennung auf das in der linken, untern 
Ecke befindliche Monogramm. welches A. E. gelesen wurde, 
hingewiesen. Allein das Monogramm lässt sich so nicht ent- 
ziffern; es ist überhaupt unklar und regt durch seine ganze 
Erscheinung den Verdacht an, dass es gefälscht sein könnte. 
Wie dem aber auch sei, so liisst sich in keinem Falle mit den 
gegenwärtigen Hülfsmitteln aus dem Monogramm der Meister 
bestimmen. Um dem sehr anziehenden, saubern und verdienst- 
vollen Werke aber seine kunstgeschichtliche Stelle zu geben, 
ist es mit den Namen des Sammetbreughel und Johann 
Rottenhamm er in Beziehung gebracht, deren gemeinschaft- 
lichen Arbeiten es hinsichtlich des Gegenstandes, der Auffassung, 
Zeichnung, Behandlungsweise, Färbung u. s. w. im hohen 
Grade entspricht. Insbesondere darf auf verschiedene, beiden 
Meistern zugehörige Bilder im Museum des Haag verwiesen 
werden. 
Meister, 
Jahr 1600. 
Unbekannter 
etwa um das 
N0. 100. njlliinnliclzes Bildwixs; Brustlzilrl." 
In allen seitherigen Verzeichnissen der Sammlung seit 
Eberlein ist das Bild dem Pieter Koek van Aelst (1502- 
1550) zugeeignet worden, aber offenbar mit Unrecht, da es 
alle diejenigen Eigenschaften besitzt, welche auf die Jahre von 
etwa 1590 bis 1610 als seine Entstehungszeit hinweisen. Ein- 
gehendere Darlegungen dürften bei dem immerhin mittel- 
mässigen Werthe des Bildes nicht am Orte sein.  
Sebastian Vrancx, 
1573  1647. 
No. 647. 
Schimmels: 
"Ein 
Rauluznfall." 
Bez. 
auf 
Schenkel 
des 
N0. 684. HE!" Reiicrgefeclzt." 
Hand in Bleistift: „E. Velde." 
Bez. r. unten von fremder
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.